Monats-Archiv: November 2012

§52a Urheberrechtsgesetz um zwei Jahre verlängert

Der Bundestag hat am 29. November den Gesetzentwurf von CDU/CSU und FDP zur Verlängerung des §52a UrhG angenommen. Damit können urheberrechtlich geschützte Inhalte zunächst bis Ende 2014 unter bestimmten Voraussetzungen einem abgegrenzten Personenkreis für Unterrichts- und Forschungszwecke zugänglich gemacht werden, … [mehr…]

Kategorie: Vorstand
Schlagwörter:
1 Kommentar

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist online

Am gestrigen Mittwoch, 28.11., wurde die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) als Beta-Version für die Öffentlichkeit freigegeben. Ziel der Deutschen Digitalen Bibliothek ist es, freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands zu eröffnen, also zu Millionen von Büchern, Archivalien, Bildern, … [mehr…]

Kategorie: Allgemein
Schlagwörter: ,
Kommentare deaktiviert für Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist online

„Unser Beruf verändert sich drastisch“ – Der VDB-Vorsitzende im Interview der Frankfurter Rundschau

Trotz Digitalisierung sieht Klaus-Rainer Brintzinger, Vorsitzender des Vereins Deutscher Bibliothekare, seine Berufsgruppe nicht vom Aussterben bedroht, allerdings müssen sich die Bibliothekare großen technischen Herausforderungen stellen. Zu diesem Thema stand Brintzinger in einem Interview der Frankfurter Rundschau Rede und Antwort.

Kategorie: Vorstand
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für „Unser Beruf verändert sich drastisch“ – Der VDB-Vorsitzende im Interview der Frankfurter Rundschau

Stadtarchiv Stralsund: Proteste erfolgreich

Die zahlreichen Proteste gegen den Verkauf historischer Buchbestände aus dem Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund (s.a. den Protestbrief des VDB-Vorsitzenden) waren erfolgreich: Die Leiterin des Stadtarchivs wurde zunächst mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert, und der Verkauf der Bücher wird (soweit … [mehr…]

Kategorie: Vorstand
Schlagwörter: ,
1 Kommentar

Essentials für Vortragende auf dem Bibliothekartag und dem Kongress

Unser Vorstandsmitglied Wilfried Sühl-Strohmenger hat aus seiner langen Erfahrung als VDB-Bibliothekartagsbeauftragter heraus Essentials für Vortragende auf dem Bibliothekartag und dem Kongress zusammengestellt. Dieses Dokument ergänzt in idealer Weise die Hinweise für Moderatorinnen und Moderatoren von Dieter Klages und Klaus D. … [mehr…]

Kategorie: Vorstand
Schlagwörter: , ,
Kommentare deaktiviert für Essentials für Vortragende auf dem Bibliothekartag und dem Kongress

Stellungnahme des VDB zu §52a Urheberrechtsgesetz

Der gemeinsame Einsatz aller bibliothekarischer Verbände und der Organisationen der Wissenschaft gegen den Wegfall des § 52a des Urheberrechtsgesetzes (UrhG), Grundlage für die elektronischen Semesterapparate, hat nun Früchte getragen: Am 8. November hat der Bundestag in erster Lesung einen Gesetzentwurf … [mehr…]

Kategorie: Vorstand
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des VDB zu §52a Urheberrechtsgesetz

Offener Brief des VDB zum Verkauf historischer Buchbestände aus dem Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund

Sorge bereiten Berichte, die in diesen Tagen über das Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund bekannt geworden sind: Erst durch den in nichtöffentlicher Sitzung beschlossenen Verkauf historischer Buchbestände aus den laut Satzung eigentlich unverkäuflichen Sammlungen des Stadtarchivs wurde klar, dass weite Teile … [mehr…]

Kategorie: Vorstand
Schlagwörter: ,
1 Kommentar

DFG fördert wissenschaftliche Monographien und monographische Serien im Open Access

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Fördermaßnahme beschlossen zur Etablierung tragfähiger Geschäftsmodelle für die Publikation von wissenschaftlichen Open-Access-Monographien und monographischen Serien (Einzelwerken, Sammelbänden, Dissertationen). Die Förderung dieser Formate trägt dazu bei, die Möglichkeit des Publizierens im Open Access auch in … [mehr…]

Kategorie: Allgemein
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für DFG fördert wissenschaftliche Monographien und monographische Serien im Open Access