Monat: Juni 2013
26.-29. Juni: LIBER-Konferenz in München
Die 42. LIBER Annual Conference findet unter dem Motto „Research Information Infrastructures and the Future Role of Libraries“ vom 26. bis 29. Juni in München statt.
Neue VD 18-Förderlinie der DFG
Das VD 18 stellt die Fortführung der nationalbibliografischen Vorhaben „Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts“ (VD 16) und „Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts“ (VD 17) dar, wobei die Besonderheit des VD 18 darin besteht, dass das nationalbibliografische Unternehmen die Säulen Katalogisierung und Digitalisierung integriert. Der jetzt eröffnete Hauptphase des VD 18 wurde im Jahr 2009 zunächst eine Pilotphase vorgeschaltet, die auf einer von Klaus Haller erstellten Studie basierte. Ziel der Pilotförderung war die Entwicklung gemeinsamer Standards und Workflows, wobei unter anderem durchschnittliche Seitenpreise für die Erschließung und Digitalisierung ermittelt werden sollten. Mit Abschluss der Pilotförderung und nach Auswertung der Ergebnisse der kooperativen Pilotphase wird nun die Hauptphase der Förderung eröffnet. Ziel der Förderung der Hauptphase ist es, die Anzahl der auf nationalbibliografischem Niveau erschlossenen und digitalisierten VD-18-Drucke weiter zu erhöhen. [Quelle: DFG]
Ausschreibung: Die VDB-Kommission für berufliche Qualifikation sucht ein neues Mitglied
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung beim Leipziger Bibliothekskongress konnten gleich drei neue Mitglieder der VDB-Kommission für berufliche Qualifikation bestätigt werden. Unsere personelle Erneuerung ist trotzdem noch nicht abgeschlossen: Wir suchen als weitere Verstärkung eine Kollegin / einen Kollegen mit praktischen Erfahrungen aus dem Bereich Aus- oder Fortbildung, z.B. als Ausbildungsleitung für den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst.
Die Kommission für berufliche Qualifikation bietet als regelmäßigen Service Informationen zu Ausbildung und Berufseinstieg, u.a. durch Beantwortung von Anfragen, das Webangebot und das jeweils beim Bibliothekartag organisierte Treffen der wissenschaftlichen Bibliothekare in der Ausbildung. Ein aktuelles Projekt der Kommission ist die Organisation eines Mentoring-Programms. In Vorbereitung ist ein Workshop zur Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes, bei dem u.a. die Herausforderungen und Modelle der praktischen Ausbildung diskutiert werden könnten.
Haben Sie Interesse an der Mitarbeit in unserer Kommission? Dann senden Sie bitte eine kurze Darstellung Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeiten, insbesondere im Hinblick auf Aus- und Fortbildung als Motivation für die Mitarbeit in der Kommission, an den Vorsitzenden der Kommission für berufliche Qualifikation: Dr. Bernhard Tempel, Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover, Welfengarten 1B, 30167 Hannover, Fon: 0511/762-3979, E-Mail: kommission.beruf@vdb-online.info. Die nächste Kommissionssitzung wird voraussichtlich am 6./7. November 2013 in Hannover stattfinden und wäre eine Gelegenheit für das gegenseitige Kennenlernen.
Ausschreibung für die Nachbesetzung eines Sitzes in der Managementkommission
Die gemeinsame Managementkommission des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. und des Vereins Deutscher Bibliothekare e. V. sucht zum 1. Juli ein neues Mitglied! Wenn Sie über Erfahrungen im Bereich Management in Bibliotheken verfügen und sich für Kolleg/-innen engagieren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Weitere Informationen und die Ausschreibung sind auf der Webseite des dbv veröffentlicht.