Monat: Mai 2014
Neue Open-Access-Fachzeitschrift des VDB
Der VDB steht dem Gedanken des Open Access positiv gegenüber. Seit einiger Zeit wird deshalb der Umstieg der Vereinskommunikation auf Open Access im Rahmen einer Online-Fachzeitschrift vorbereitet. Sie wird während des Bibliothekartages auf der Mitgliederversammlung des VDB am Donnerstag, 5. Juni 2014 vorgestellt. Das Erscheinen der neuen Open-Access-Zeitschrift ist für Herbst 2014 geplant. Nähere Informationen finden Sie ab Donnerstag, 5. Juni 2014 über das Blog des VDB. Der VDB begrüßt nachdrücklich die Gründung von OA-Zeitschriften im Bibliothekswesen und ist der Ansicht, dass sich gerade die bibliothekarische Fachdiskussion künftig auf Open-Access-Veröffentlichungen stützen wird. Eine Vielfalt unterschiedlich profilierter Open Access-Plattformen wird dazu nützlich sein.
„Mein VDB“ mit neuem Login-Verfahren
„Mein VDB“ – Ihr persönlicher Bereich auf der VDB-Website – musste aufgrund eines technischen Fehlers aktualisiert werden. Dabei wurde das Login-Verfahren umgestellt: An die Stelle der bisher verwendeten OpenID tritt nun Ihre E-Mail-Adresse. Sie müssen sich deshalb einmalig (erneut) registrieren lassen, um sich bei „Mein VDB“ einloggen zu können. Danach ist „Mein VDB“ für Sie wieder wie gewohnt nutzbar.
PDA-Fortbildung am 9. Juli 2014: Programm erschienen
Vor kurzem wurde an dieser Stelle bereits eine vom VDB-Regionalverband Südwest in Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek ausgerichtete Fortbildungsveranstaltung „Der Nutzer als besserer Fachreferent?“ am 9. Juli 2014 an der DNB Frankfurt angekündigt. Diese wird sich mit Formen von und Erfahrungen mit nutzergesteuerter Erwerbung (PDA) in wissenschaftlichen Bibliotheken beschäftigen. Mittlerweile liegen auch das endgültige Programm und die Anmeldehinweise vor. Sie können die Informationen auf der Veranstaltungsseite abrufen. Die Veranstaltung wendet sich insbesondere auch an die hessischen VDB-Mitglieder. Im Anschluss an die Fortbildung findet ein Get-together mit Mitgliedern der Vorstände des VDB und des VDB-Regionalverbands Südwest zum Thema „(K)ein Landesverband für Hessen?“ statt. Wer möchte, kann auch nur an diesem Get-together teilnehmen (ohne Teilnahmekosten).