Home

Monat: November 2015

Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare warnt: Finanzverwaltung behindert Wissenschaft

Wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland werden bereits seit Anfang des Jahres durch die Steuerverwaltung mit der drängenden Frage konfrontiert, ob und in welchem Umfang sie beim Bezug von elektronischen Datenbanken zum Einbehalt und zur Abführung der sogenannten Quellensteuer im Sinne des § 50a EStG verpflichtet sind. Die Quellensteuer dient vor allem der Besteuerung von in Deutschland nicht ansässigen Künstlern und Sportlern. Nach Auffassung des VDB – Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare bestehen daher erhebliche Zweifel, ob die Überlassung von Datenbanken an öffentliche Einrichtungen in Deutschland überhaupt die Steuerpflicht des ausländischen Datenbankbetreibers auslöst. Auch ist ungeklärt, ob und inwieweit Bibliotheken als öffentliche Einrichtungen aus Verträgen mit ausländischen Vertragspartnern zum Quellensteuereinbehalt verpflichtet sind. Weiterlesen „Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare warnt: Finanzverwaltung behindert Wissenschaft“

Präsentationen der Fortbildung „Neue bibliothekarische Berufsbilder“ veröffentlicht

Am 10. November 2015 fand an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen die vom VDB-Regionalverband Nordwest organisierte Fortbildung Neue bibliothekarische Berufsbilder – Brauchen wir „data librarians“ und „science manager“ in unseren Bibliotheken? statt. Für alle Interessierten, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, sind die Vortragsfolien nun auf der VDB-Website verfügbar: http://www.vdb-online.org/veranstaltungen/695/. Hashtag zur Veranstaltung auf Twitter: #vdb_nw.