Home

Jahr: 2016

o-bib: Heft 4/2016 erschienen (Kongressband Leipzig)

Rechtzeitig vor den Feiertagen ist Heft 4/2016 der vom VDB herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift „o-bib : das offene Bibliotheksjournal“ erschienen: http://dx.doi.org/10.5282/o-bib/2016H4.

Die neue Ausgabe hat ihren Schwerpunkt auf der Dokumentation des diesjährigen Leipziger Bibliothekskongresses: Sie vereinigt 19 ausformulierte Vorträge der Konferenz sowie drei Berichte über Sessions und einzelne Veranstaltungen auf dem Kongress. Dazu kommen weitere Aufsätze und Tagungsberichte, eine Rezension und wie immer der Verbandsteil und die Personalia. Freuen Sie sich auf über 360 Seiten abwechslungsreichen und interessanten Lesestoff! Das Inhaltsverzeichnis finden Sie unter https://www.o-bib.de/issue/view/2016H4/showToc.

Herzlich gedankt sei nicht nur den AutorInnen, sondern auch allen anderen, die durch ihr Engagement und ihren Fleiß zum Gelingen des Hefts beigetragen haben.

Das o-bib-Team wünscht allen LeserInnen und Lesern schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Südwest-Info 29 (2016) erschienen

Kurz vor dem Jahreswechsel liegt wieder eine neue Ausgabe des Südwest-Infos vor. Inhaltlich ist der Bogen diesmal weit gespannt und reicht vom 20-jährigen Jubiläum des KVK über den Erwerb eines seltenen Beutelbuchs durch die Badische Landesbibliothek Karlsruhe und die Koordination wissenschaftlicher Universitätssammlungen am Beispiel der Universitätsbibliothek Mainz bis zum Einsatz von Altmetrics im Katalog der Universität Konstanz. Diese und weitere Berichte des 36-seitigen Mitteilungsblatts finden Sie hier. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Realisierung dieser Ausgabe beigetragen haben.

Nachbesetzung eines Sitzes in der Fachreferatskommission

Der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) unterhält eine Kommission für Fachreferatsarbeit. Die Berufung der Mitglieder erfolgt durch den Vereinsausschuss des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Durch das vorzeitige Ausscheiden eines Mitglieds ist für den Rest der verbleibenden dreijährigen Amtszeit bis September 2018 ein Sitz neu zu besetzen. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.

Nachbesetzung eines Sitzes in der Baukommission

Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) unterhalten gemeinsam eine Baukommission. Die Berufung der Mitglieder erfolgte durch die Vorstände des Deutschen Bibliotheksverbandes und des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare zum 01.07.2015. Durch das vorzeitige Ausscheiden eines Mitglieds ist für den Rest der verbleibenden dreijährigen Amtszeit bis Juni 2018 ein Sitz neu zu besetzen. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.

Registrierung zum Bibliothekartag 2017

Die Registrierung zum 106. Deutschen Bibliothekartag 2017  in Frankfurt ist jetzt möglich. Vergünstigte Teilnahmegebühren gelten bei Anmeldung bis zum 31.03.2017. Als VDB-Mitglied erhalten Sie zudem (unabhängig vom Anmeldezeitpunkt) eine Vergünstigung von bis zu 50 % auf die regulären Teilnahmegebühren – es lohnt sich also, Mitglied im VDB zu werden!

o-bib Heft 3 / 2016 erschienen

Das neue Heft der vom VDB herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift „o-bib : das offene Bibliotheksjournal“ – gleichzeitig Mitgliederzeitschrift des VDB –  ist da: http://dx.doi.org/10.5282/o-bib/2016H3

Die neue Ausgabe ist wieder gut gefüllt mit Aufsätzen, Berichten und Mitteilungen, Tagungsberichten, Rezensionen, vielen Informationen aus dem VDB sowie der Rubrik „Personalia“, die erstmals auch einen persönlich gehaltenen Bericht enthält.

Das Inhaltsverzeichnis finden Sie unter https://www.o-bib.de/issue/view/2016H3/showToc

HerausgeberInnen und RedakteurInnen  wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Bürgermeister der Hansestadt Wismar erhält die Karl-Preusker-Medaille 2016

Der Dachverband der Bibliotheksverbände, Bibliothek & Information Deutschland (BID) e.V., verleiht die Karl-Preusker-Medaille 2016 an Thomas Beyer, den Bürgermeister der Stadt Wismar und Vorsitzenden des dbv-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Bundesvereinigung würdigt damit das Engagement Beyers für den Ausbau der landesweiten Bibliotheksinfrastruktur und für den Erhalt vieler kommunaler Bibliotheken und Informationseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Thomas Beyer wird die Karl-Preusker-Medaille am 1. November 2016 in der Stadtbibliothek Wismar entgegennehmen. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wird die Laudatio halten.

Quelle: BID

Best-Practice-Wettbewerb der Kommission IK: Ihr Beitrag ist Willkommen!

Das Thema 2017 für den jährlichen Best-Practice-Wettbewerb der Gemeinsamen Kommission Informationskompetenz von VDB und dbv lautet:

Evaluation und Assessment bei der Vermittlung von Informationskompetenz

Mehr auf den Seiten des Portals informationskomepetenz.de oder beim dbv.

Einsendeschluss ist der 15.1.2017