Monat: Dezember 2023
VDB-Jahrbuch 2023/24: Personenteil in „Mein VDB“ verfügbar
Das VDB-Jahrbuch 2023/24 wurde in den zurückliegenden Wochen an alle Mitglieder verschickt. Nun ist auch die elektronische Version des Personenteils in „Mein VDB“ verfügbar. Der Zugriff auf diese komfortable Datenbank ist allerdings nur für diejenigen VDB-Mitglieder möglich, die der Veröffentlichung ihrer Daten im VDB-Jahrbuch nicht widersprochen haben.
Liveschaltung des Webportals meinjob-bibliothek.de
Das Webportal meinjob-bibliothek.de ist heute erfolgreich live gegangen. Diese Website richtet sich an alle, die sich für Bibliotheken interessieren – sei es als Auszubildende, Studierende, potenzielle Arbeitnehmer:innen oder Kolleg:innen. Sie bietet umfassende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder von wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken, informiert über Ausbildungs-, Quereinstiegs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und stellt Entwicklungsprogramme für Bibliothekspersonal vor. Das Hauptziel des Portals besteht darin, die Vielfalt und Attraktivität der Arbeit in Bibliotheken aufzuzeigen. Gleichzeitig soll es zukünftig Bibliotheken bei der erfolgreichen Personalsuche unterstützen, indem geeignete Materialien und Informationen bereitgestellt werden.
meinjob-bibliothek.de ist das Ergebnis der gemeinsamen Projektarbeit der Kommission Personalgewinnung der Verbände dbv, VDB und BIB. Es bildet einen wichtigen Grundbaustein für die erarbeitete Employer Branding Strategie (Arbeitgeber:innenmarken-Strategie) zur nachhaltigen Mitarbeiter:innengewinnung für Bibliotheken in Deutschland. Wir laden Sie herzlich ein, das Portal zu erkunden und innerhalb und außerhalb der Bibliothekscommunity zu teilen.
VDB-Jahrbuch im Open Access
Die Teile A-E des eben erschienenen Jahrbuchs der Deutschen Bibliotheken 70 (2023/24) sind der Open-Access-Strategie des VDB folgend wieder im Open Access direkt über den Verlag Harrassowitz zugänglich. Lediglich der Personenteil (F) ist aus Datenschutzgründen davon ausgenommen.