Home

VDB-Veranstaltungskalender: Einzelveranstaltung

2015

17.09.2015: 10 Jahre RFID - was hat sich bewährt, wie geht es weiter?

Ort: München, Ludwig-Maximilians-Universität

Veranstalter: VDB Landesverband Bayern

Abstract: 10 Jahre RFID – was hat sich bewährt, wie geht es weiter? Vom ersten Einsatz bis zum Dauerbetrieb. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Bibliotheken bereits Erfahrungen mit der RFID-Technik gesammelt. So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von RFID in den Bereichen Medienverbuchung, Mediensicherung und der Entwicklung neuer integrierter Services und multifunktionaler Kundenkarten auch sind, so unterschiedlich sind die Erfahrungen, die nach 10 Jahren von RFID in Bibliotheken gemacht wurden. Die ganztägige Fortbildung gibt anhand konkreter Praxisbeispiele aus verschiedenen wissenschaftlichen Bibliotheken einen Überblick über die verschiedenen Einsatzszenarien von RFID und deren Praxistauglichkeit. Mit Blick auf die Anwendung von RFID in der Industrie widmet sich die Veranstaltung auch der Frage, welche weiteren Einsatzmöglichkeiten diese Technologie noch bietet und welche Perspektiven sich daraus für die Bibliotheken zukünftig noch ergeben könnten.

Permalink für diese Seite: https://www.vdb-online.org/veranstaltungen/690/

Organisatorische Dokumente

Programm und Anmeldehinweise (PDF-Dokument, 236 kB)

Referate

Charlotte Bauer: Mit RFID zu besserem Service und neuen Strukturen. Das Beispiel UB Leipzig (PDF-Dokument, 719 kB)

Markus Malo: Epochenverschleppung als Innovationsfaktor. Zur RFID-Einführung an der UB Stuttgart (PDF-Dokument, 561 kB)

Marianne Pohl: RFID in Bibliotheken. Wie geht es weiter? (PDF-Dokument, 81 kB)

Marcel Rüdiger: Einsatz von RFID in der Industrie (PDF-Dokument, 2 MB)

Bernhard Tempel: Viele Funktionen – wie viele Karten? Ausweise mit RFID-Chip in der TIB/UB Hannover und im Hannoverschen Online Bibliothekssystem (HOBSY) (PDF-Dokument, 917 kB)

Christian Winterhalter: Sechs Jahre funkende Bücher an der UB der Humboldt-Universität zu Berlin. Ein Blick zurück in die Zukunft und darüber hinaus (PDF-Dokument, 1 MB)