VDB-Veranstaltungskalender: Einzelveranstaltung
2019
12.-13.03.2019: Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Altertumswissenschaften
Ort: Heidelberg, Universitätsbibliothek
Veranstalter: Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften, Universitätsbibliothek Heidelberg und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Permalink für diese Seite: https://www.vdb-online.org/veranstaltungen/815/
Organisatorische Dokumente
Programm (PDF-Dokument, 46 kB)
Referate, Folienpräsentationen
Elektronisches OA-Publizieren in Propylaeum – aktuelle Entwicklungen (Dr. M. Effinger, UB Heidelberg) - folgt
Neue Angebote in Propylaeum: GNOMON und recensio.antiquitatis (Dr. Philipp Weiß, BSB München) (PDF-Dokument, 1 MB)
Wissen vernetzen - am Beispiel von iDAI.bibliography und iDAI.publications (Dr. Sabine Thänert und Dr. Peter Baumeister, DAI Berlin) (PDF-Dokument, 14 MB)
PropylaeumVITAE – Wissenspraktiken und –netzwerke dynamisch erschließen (Dr. Nadine Becker, UB Heidelberg, Dr. Gabriele Rasbach RGK Frankfurt) - folgt
Zwischen Quellen, Fachdiskurs und Forschungsliteratur: Alte und neue Standards in der Vermittlung altertumswissenschaftlicher Informationskompetenz (Dr. Marcus Schröter, UB Freiburg i.Br.) - folgt
Benutzerfreundliche Daten für die Altertumswissenschaften!? (Prof. Dr. Kai-Christian Bruhn, Hochschule Mainz) (PDF-Dokument, 3 MB)
FID-Lizenzen für die Altertumswissenschaften / Digitalisierung vergriffener Werke (Dr. M. Effinger) - folgt