Autoren-Archiv: Nina Frank

Bibliothekskongress: Programm wurde veröffentlicht

Das reichhaltige Programm für den diesjährigen Bibliothekskongress ist nun auf der Kongress-Webseite veröffentlicht: https://www.bid-kongress-leipzig.de/index.php?id=14 Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 15. April. Eine Registrierung für die reine Online-Teilnahme ist möglich. Damit kann man an den Veranstaltungen teilnehmen, die in den Sälen … [mehr…]

Kategorie: Bibliothek & Information Deutschland (BID)
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Bibliothekskongress: Programm wurde veröffentlicht

dbv-Servicekommission bittet um Vorschläge

Im Sommer 2021 ist die neu zusammengesetzte dbv-Kommission für kundenorientierte und inklusive Services in ihre dreijährige Amtszeit gestartet. Bei einem Kommissionstreffen im vergangenen Oktober haben sich die „alten“ und „neuen“ Kommissionsmitglieder kennengelernt und über die Schwerpunkte der Arbeit in den … [mehr…]

Kategorie: Deutscher Bibliotheksverband (dbv)
Kommentare deaktiviert für dbv-Servicekommission bittet um Vorschläge

Bewerbungsaufruf: Der gemeinsame Beirat für EZB und DBIS wird für die Amtsperiode Mai 2022 bis April 2025 neu besetzt

Mehrere hundert Bibliotheken bzw. Forschungseinrichtungen aus aller Welt beteiligen sich seit vielen Jahren an der Sammlung und Pflege der qualitativ hochwertigen Daten der beiden Services Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und Datenbank-Infosystem (DBIS). Die EZB ist eines der umfangreichsten Verzeichnisse an wissenschaftlichen … [mehr…]

Kategorie: Allgemein
Schlagwörter: ,
Kommentare deaktiviert für Bewerbungsaufruf: Der gemeinsame Beirat für EZB und DBIS wird für die Amtsperiode Mai 2022 bis April 2025 neu besetzt

Bibliothekskongress 2022: Präsenzveranstaltung mit digitalen Elementen im Mai/Juni

Wie der Veranstalter des Bibliothekskongresses, unser Dachverband Bibliothek und Information Deutschland (BID), mitteilt, wird der 8. Bibliothekskongress nunmehr vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 in Leipzig stattfinden können. Das Programm soll Mitte Februar veröffentlicht werden. Aktuelle Informationen sind … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Bibliothek & Information Deutschland (BID)
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Bibliothekskongress 2022: Präsenzveranstaltung mit digitalen Elementen im Mai/Juni

Ausschreibung für den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), der Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB) und der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) schreiben gemeinsam den „Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken“ 2022 aus. Der Publizistenpreis zeichnet Journalist*innen bzw. Redaktionsteams aller Medien aus, die sich … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Bibliothekarische Verbände, Deutscher Bibliotheksverband (dbv), Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Ausschreibung für den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022

The Carpentries: Vertrag um zwei Jahre verlängert

Seit 2018 engagiert sich der VDB mit Workshops zum Thema „Library Carpentry“, im Frühjahr 2019 wurde er Mitglied bei The Carpentries. Der VDB hat seine Mitgliedschaft nun um zwei weitere Jahre verlängert. Damit ist der VDB berechtigt, weitere zwei Jahre … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Vorstand
Schlagwörter: ,
Kommentare deaktiviert für The Carpentries: Vertrag um zwei Jahre verlängert

Evaluation des UrhWissG: Stellungnahme des VDB

Für die Evaluation der Paragraphen 60a-60h des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes (UrhWissG) hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eine öffentliche Konsultation durchgeführt, an welcher der VDB sich beteiligt hat. Die Stellungnahme zu den Paragraphen 60a (Unterricht und Lehre), 60c (wissenschaftliche Forschung), … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB), Vorstand
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Evaluation des UrhWissG: Stellungnahme des VDB