Home

Autor: Annette Strauch-Davey

Forschungsunterstützung an Bibliotheken: Positionspapier der Kommission für forschungsnahe Dienste

Forschungsnahe Dienste bezeichnen eine Reihe von Bibliotheksservices, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im gesamten Forschungszyklus unterstützen und überwiegend im Kontext von digitalem Wandel und Open Science angesiedelt sind. Das Positionspapier der VDB-Kommission für forschungsnahe Dienste hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt:

Stille, W., Farrenkopf, S., Hermann, S., Jagusch, G., Leiß, C., & Strauch-Davey, A. (2021). Forschungsunterstützung an Bibliotheken: Positionspapier der Kommission für forschungsnahe Dienste des VDB. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 8(2), 1–19. https://doi.org/10.5282/o-bib/5718

Treten Sie gerne mit uns in den Austausch.

Podiumsdiskussion beim 109. Bibliothekartag: „Wie forschungsnah ist Ihr Fachreferat?“

In dieser Podiumsdiskussion soll darüber diskutiert werden, welche Rollen Fachreferent_innen in der heutigen Neuausrichtung von Bibliotheken hin zu Open Science- und Forschungsdateninfrastruktur einnehmen und wie forschungsnahe Dienstleistung in das Aufgabenspektrum des Fachreferates zu integrieren sind. Dazu laden die Kommission für Fachreferatsarbeit und die Kommission für forschungsnahe Dienste ein.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 16. Juni von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Der Zugang zu dem digitalen Raum folgt in Kürze.

„Impuls-Café“ der VDB-Kommission für forschungsnahe Dienste auf dem Bibliothekskongress 2019

Ein überfüllter Raum, lebhafte Diskussionen und vollgeschriebene Flipchart-Bögen beim Podium der Verbände: Das Impulscafé der neu gegründeten VDB-Kommission für forschungsnahe Dienste erwies sich als echter Renner im Programm des Bibliothekskongresses. Ganz offensichtlich beschäftigt die Frage, wie Bibliotheken Forschende unterstützen können, im Moment viele Kolleginnen und Kollegen. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die Frage, welche Wünsche die Bibliotheks-Community an die neu gegründete Kommission hat: Welche Themen werden für besonders wichtig gehalten? Welche Art der Unterstützung wünschen sich Bibliothekarinnen und Bibliothekare, zum Beispiel durch Fortbildungen, Workshops oder kollegialen Austausch?

Weiterlesen „„Impuls-Café“ der VDB-Kommission für forschungsnahe Dienste auf dem Bibliothekskongress 2019″

Zur konstituierenden Sitzung der neu gegründeten Kommission für forschungsnahe Dienste (November 2018)

Ende November 2018 fand die konstituierende Sitzung der Kommission für forschungsnahe Dienste in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek (WSZB) in Nürnberg statt, um künftig Kolleginnen und Kollegen durch entsprechende Fortbildungs- und Vernetzungsangebote in den Bereichen, die zu den forschungsnahen Diensten gehören, weiterhelfen zu können. Weiterlesen „Zur konstituierenden Sitzung der neu gegründeten Kommission für forschungsnahe Dienste (November 2018)“