Autoren-Archiv: Heidrun Wiesenmüller

o-bib: Call for Papers “Diamond Open Access” – Konzepte, Rahmenbedingungen, Erfahrungen

Im März 2022 haben Science Europe, cOAlition S, OPERAS, und die französische Agence nationale de la recherche (ANR) einen „Action Plan“ vorgelegt, der dem Ziel verpflichtet ist, eine Publikationsinfrastruktur aufzubauen, die „equitable, community-driven, academic-led and -owned“ ist. [1] Sie markiert … [mehr…]

Kategorie: Allgemein
Schlagwörter:
Kommentieren

o-bib sucht wieder Redakteur*innen

o-bib, die Open-Access-Zeitschrift des VDB, wächst und gedeiht, sodass wir unser Team vergrößern möchten. Haben Sie Lust, Ihr Interesse an aktuellen fachlichen Fragen und Ihr Gespür für Sprache und Stil in die Arbeit für unsere Zeitschrift einzubringen? Dann melden Sie … [mehr…]

Kategorie: Allgemein
Schlagwörter:
Kommentieren

o-bib: Call for papers für den Tagungsband zur BiblioCon 2023 in Hannover

(English version below) Seit 2014 werden die Tagungsbände für die Bibliothekartage, nun BiblioCon, als Schwerpunkthefte in der vom VDB herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift o-bib publiziert. Für die 111. BiblioCon 2023 in Hannover vom 23. bis 26. Mai, deren Programm mittlerweile vorliegt, laden … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter: , , , ,
Kommentare deaktiviert für o-bib: Call for papers für den Tagungsband zur BiblioCon 2023 in Hannover

o-bib: Call for papers für den Tagungsband zum Bibliothekskongress 2022 in Leipzig

(English version below) Seit 2014 werden die Tagungsbände für die Bibliothekartage bzw. Bibliothekskongresse als Themenschwerpunkthefte in der vom VDB herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift o-bib publiziert. Für den 8. Bibliothekskongress 2022 in Leipzig vom 31. Mai bis 2. Juni 2022, dessen Programm mittlerweile … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Bibliothek & Information Deutschland (BID), Deutscher Bibliotheksverband (dbv), Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter: , , , ,
Kommentare deaktiviert für o-bib: Call for papers für den Tagungsband zum Bibliothekskongress 2022 in Leipzig

o-bib: Redakteur*innen gesucht

o-bib, die Open-Access-Zeitschrift des VDB, wächst und gedeiht, sodass wir unser Team vergrößern möchten. Haben Sie Lust, Ihr Interesse an aktuellen fachlichen Fragen und Ihr Gespür für Sprache und Stil in die Arbeit für unsere Zeitschrift einzubringen? Dann melden Sie … [mehr…]

Kategorie: Allgemein
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für o-bib: Redakteur*innen gesucht

o-bib: Call for papers für den Themenschwerpunkt „Fachreferat 2021“

Auf Anregung und in Zusammenarbeit mit den Kommissionen für Fachreferatsarbeit und forschungsnahe Dienste des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare planen die Herausgeber*innen von „o-bib. Das offene Bibliotheksjournal“ einen Themenschwerpunkt zum „Fachreferat 2021“. Dieser soll in Heft 2/2022 erscheinen. … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Kommission für Fachreferatsarbeit, Kommission für forschungsnahe Dienste, Kommissionen, Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter: , , ,
Kommentare deaktiviert für o-bib: Call for papers für den Themenschwerpunkt „Fachreferat 2021“

o-bib: Call for papers für den Tagungsband zum Bremer Bibliothekartag

(English version below) Seit 2014 werden die Tagungsbände für die Bibliothekartage als Themenschwerpunkthefte in der vom VDB herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift o-bib publiziert. Für den Bibliothekartag 2021 in Bremen (bzw. virtuell) vom 16. bis 18. Juni 2021, dessen Programm mittlerweile vorliegt, laden … [mehr…]

Kategorie: Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter: , , , ,
Kommentare deaktiviert für o-bib: Call for papers für den Tagungsband zum Bremer Bibliothekartag

o-bib: Call for papers für den Themenschwerpunkt „Framework for Information Literacy for Higher Education“

Auf Anregung und in Zusammenarbeit mit der Gemeinsamen Kommission Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbands und des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare planen die Herausgeber*innen von „o-bib. Das offene Bibliotheksjournal“ einen Themenschwerpunkt zum „Framework for Information Literacy for Higher Education“. … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Deutscher Bibliotheksverband (dbv), Kommission Informationskompetenz, Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter: , ,
Kommentare deaktiviert für o-bib: Call for papers für den Themenschwerpunkt „Framework for Information Literacy for Higher Education“

Publikation von Bibliothekartagsbeiträgen in o-bib

Normalerweise wäre schon vor einiger Zeit der Call for papers für den Tagungsband zum Bibliothekartag in Hannover herausgegangen. Aber dieses Jahr ist alles anders. Da der Bibliothekartag nicht stattfinden kann, wird es auch kein o-bib-Sonderheft dafür geben. Heft 4/2020 wird … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter: , ,
Kommentare deaktiviert für Publikation von Bibliothekartagsbeiträgen in o-bib

o-bib-Beiträge gehen früher online – Infos auch auf Twitter

Bisher wurden die vier o-bib-Ausgaben eines Jahres jeweils „auf einen Rutsch“ veröffentlicht, d.h. alle Beiträge eines Hefts gingen zum Ende des Quartals gleichzeitig online – egal, ob sie sehr frühzeitig oder erst ganz knapp vor dem Redaktionsschluss eingereicht worden waren. … [mehr…]

Kategorie: Allgemein, Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter: ,
Kommentare deaktiviert für o-bib-Beiträge gehen früher online – Infos auch auf Twitter