VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Veranstaltungsarchiv
2022
18.–19.5.2022, Köln
VDB-Fortbildung für Fachreferent:innen der Sozial- und Politikwissenschaften
Veranstalter: Die Veranstaltung wird organisiert von der SuUB Bremen, GESiS und der USB Köln und unterstützt von der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://eveeno.com/264226966
2021
10.11.2021, online
Workshop "Neue Formate in der Wissenschaftskommunikation - Herausforderung für die Informationsversorgung?"
Veranstalter: FID AVL, FID Linguistik, VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://eveeno.com/wissenschaftskommunikation
9.11.2021, Berlin / online
Vom Erschließen und Finden ethnologischer Ressourcen: Virtuelle Fortbildung für die ethnologischen Fächer in Bibliotheken
Veranstalter: FID Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA), VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit, Haus der Kulturen der Welt (Berlin)
Weitere Informationen: https://www.evifa.de/de/ueber-uns/fid-projekte/fortbildung2021
16.–17.9.2021, Digital, Videokonferenz
Bibliotheken - Support für die Wissenschaft: Digitale Bibliothekstagung für Fachreferent:innen der Wirtschaftswissenschaft
Veranstalter: Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
19.7.2021, Digitale Fortbildung
Fortbildung "Wissenschaftliche Bibliotheken und Digital Humanities: Potentiale für die Fachreferatsarbeit"
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://eveeno.com/169355945
8.7.2021, virtuell per Zoom
Workshop "Zwischen Openness und Ethik - Digitalisierung von Materialien mit problematischen Inhalten"
Veranstalter: FID Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA), Netzwerk Koloniale Kontexte, VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://www.evifa.de/de/ueber-uns/fid-projekte/workshop-zwischen-openness-und-ethik
24.–25.6.2021, Digitale Fortbildung
Fortbildung "Fachreferate Psychologie und Pädagogik"
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit, ZPID, DIPF
Weitere Informationen: https://eveeno.com/159099747
7.6.2021, Online-Seminar
Stellenbewertung und Eingruppierung in Bibliotheken
Veranstalter: VDB-Kommission für Rechtsfragen
Weitere Informationen: https://eveeno.com/119666987
28.5.2021, Online-Seminar
Stellenbewertung und Eingruppierung in Bibliotheken
Veranstalter: VDB - Kommission für Rechtsfragen
Weitere Informationen: https://eveeno.com/138711005
10.5.2021, Videokonferenz
Neue Entwicklungen in den Fachinformationsdiensten für die Geschichtswissenschaft. Eine Online-Informationsveranstaltung für Fachreferent:innen
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek, SUB Göttingen und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
21.1.2021, Webinar
Fachsession für die geowissenschaftlichen Fachreferate
Veranstalter: FID GEO, FID KARTEN, FID MONTAN in Zusammenarbeit mit dem VDB
Weitere Informationen: https://eveeno.com/365575069
2020
3.–4.12.2020, Videokonferenz
Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften
Veranstalter: FID Asien (Staatsbibliothek zu Berlin und UB Heidelberg) und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
25.11.2020, Videokonferenz
Virtueller Fachtag des FID Musikwissenschaft
Veranstalter: musiconn (FID Musikwissenschaft), Bayerische Staatsbibliothek (BSB) und Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) in Kooperation mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://www.musiconn.de/fachtag
6.–7.2.2020, Göttingen
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Anglistik/Amerikanistik und angrenzender Fächer
Veranstalter: FID Anglo-American Culture und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
2019
2.–3.12.2019, Tübingen
FID Theologie. Aufgaben und Services eines forschungsnahen Dienstes
Veranstalter: FID Theologie und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
5.–6.6.2019, Frankfurt am Main
Fortbildung für die Fachreferate Psychologie und Bildungswissenschaften/ Pädagogik/ Bildungsforschung
Veranstalter: DIPF, ZPID, VDB-Kommisssion für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
20.3.2019, Leipzig
Bibliothekskongress Leipzig: Wissenschaftliche Bibliotheken und die Fachinformationsdienste - zusammen wirken?! Podiumsdiskussion der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
19.3.2019, Leipzig
Bibliothekskongress Leipzig: Fachsession FID Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaften adlr.link
Veranstalter: federführend: Sebastian Stoppe, UB Leipzig (in Verbindung mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit)
19.3.2019, Leipzig
Bibliothekskongress Leipzig: Geografische Vielfalt bedienen - die
regionalen Fachinformationsdienste stellen sich vor
Veranstalter: federführend: Ilona Riek, ULB Münster; Volker Adam, ULB Halle (in Verbindung mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit)
19.3.2019, Leipzig
Bibliothekskongress Leipzig: Fachsession: Überregional und vor Ort - Der Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung im Gespräch mit anderen Rechtsbibliotheken
Veranstalter: federführend: Ivo Vogel, SBB SPK (in Verbindung mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit)
19.3.2019, Leipzig
Bibliothekskongress Leipzig: Fachsession: SocioHub, das Portal des Fachinformationsdienstes (FID) Soziologie
Veranstalter: federführend: Sonja Strunk, USB Köln; David Brodesser, Gesis (in Verbindung mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit)
18.3.2019, Leipzig
Bibliothekskongress Leipzig: Fachsession Biologie, Chemie und Biochemie, Natur- und Lebenswissenschaften, Pharmazie
Veranstalter: federführend: Stefan Wulle, UB TU Braunschweig (in Verbindung mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit)
12.–13.3.2019, Heidelberg
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Altertumswissenschaften
Veranstalter: Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften, Universitätsbibliothek Heidelberg und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
2018
29.–30.11.2018, Hamburg
Fortbildung für die ethnologischen Fächer
Veranstalter: FID Sozial- und Kulturanthropologie, MARKK, Universität Hamburg, VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
9.11.2018, Bonn
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Romanistik
Veranstalter: FID Romanistik in Verbindung mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://www.fid-romanistik.de/ueber-uns/veranstaltungen-des-fid-romanistik/fortbildung-fuer-fachreferentinnen-und-fachreferenten-der-romanistik/
17.–18.10.2018, Hannover
Fortbildung Chemie, Pharmazie und verwandte Fächer
Veranstalter: Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB); TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften; Fachinformationsdienst (FID) Pharmazie der Universitätsbibliothek der TU Braunschweig
Weitere Informationen: https://events.tib.eu/vdbchempharm2018/
20.–21.9.2018, Freiburg/Brsg.
"Vielfalt im Fachreferat: Erwerben - Evaluieren - Publizieren - Informieren": Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Universitätsbibliothek Freiburg, VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
15.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Filmwissenschaft
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
15.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession Erziehungswissenschaft/ Bildungsforschung und Psychologie
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
14.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession Rechtswissenschaft / Überregional und vor Ort? Der Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung im Gespräch mit anderen Rechtsbibliotheken
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit / Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung
Veranstaltungs-Homepage
13.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Invited Session: FID - Schneise im Dschungel
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
13.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession Geschichtswissenschaft und Altertumswissenschaften
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
13.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession Biologie, Medizin, Pharmazie und benachbarte Fächer
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
13.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession Mobilitäts- und Verkehrsforschung (FID move)
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
12.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession zum Themenkreis Geo- und Montanwissenschaften, Kartographie und Geobasisdaten
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
12.6.2018, Berlin
107. Deutscher Bibliothekartag: Fachsession Fremdsprachige Philologien / Linguistik
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: https://bibliothekartag2018.de
19.–20.2.2018, Bremen
Bibliotheken im Kontext forschungsunterstützender Dienste für die Sozialwissenschaften - eine Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten
Veranstalter: FID Politikwissenschaft (SuUB Bremen), FID Soziologie (USB Köln), GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln, VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
2017
30.11. – 1.12.2017, Halle/S.
Fachreferent_innen-Fortbildung für die ethnologischen Fächer
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit in Kooperation mit FID Sozial- und Kulturanthropologie, MPI für ethnologische Forschung und ULB Halle
Weitere Informationen: http://www.evifa.de/cms/news/fobi2017/
21.–22.11.2017, München
Zu Klios Diensten. Fachinformationsdienste und andere Services für die Geschichtswissenschaft. Eine Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten
Veranstalter: FID Geschichte, Bayerische Staatsbibliothek München, VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
16.–17.11.2017, Berlin
Der Fachinformationsdienst Slawistik im Wandel der Informationsvermittlung
Veranstalter: Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit und dem Deutschen Slavistenverband
Weitere Informationen: http://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/osteuropa/aktuelles/detail/article/2017-06-26-3300/
29.6.2017, Frankfurt am Main
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken und dem Informationszentrum Bildung (IZB) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Veranstaltungs-Homepage
31.5.2017, Frankfurt/Main
106. Deutscher Bibliothekartag: Positionsbestimmung Fachreferat und Fachinformationsdienste
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit und AG Fachinformationsdienste (AG FID)
Weitere Informationen: http://bibliothekartag2017.de
2016
13.–14.10.2016, Frankfurt am Main
FID-Services, Datenbanken und Digitalisierung für Ethnolog_innen - Fortbildung für Bibliothekar_innen an ethnologischen Bibliotheken
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit, FID Sozial- und Kulturanthropologie, Frobenius-Institut
Veranstaltungs-Homepage
6.–7.10.2016, Heidelberg
Recherchieren - Publizieren - Lizenzieren, neue Entwicklungen im Fachreferat Kunst : Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Kunstwissenschaft
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit ; Universitätsbibliothek Heidelberg
Veranstaltungs-Homepage
19.–20.9.2016, Frankfurt am Main
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Universitätsbibliothek Johann Christan Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.ub.uni-frankfurt.de/tagung/wiwi2016/
16.3.2016, Leipzig
Bibliothekskongress Leipzig: Fachreferent/in in einem FID – was ist neu?
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
2.3.2016, Halle/Saale
Workshop "Umstieg auf RVK" - Planung und Erfahrungsaustausch
Veranstalter: VDB-Regionalverband Sachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen; Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt; VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit; Netzwerk "Umstieg auf RVK"
Veranstaltungs-Homepage
2015
6.10.2015, Göttingen
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Mathematik
Veranstalter: Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen in Zusammenarbeit mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://vifamath.de/events/vdb-mathe-2015/
30.9. – 1.10.2015, Trier
Perspektiven für die psychologische Fachinformation und Fachreferatsarbeit: Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Psychologie
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) Saarbrücken und dem Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) in Trier.
28.–29.9.2015, Berlin
Daten, nichts als Daten? Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Informationen: http://www.ub.hu-berlin.de/vdb-nawi-2015
28.5.2015, Nürnberg
104. Deutscher Bibliothekartag: Öffentliche Sitzung der Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
16.–17.4.2015, Heidelberg
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Altertumswissenschaften
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
22.–23.1.2015, Berlin
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Politikwissenschaft und Soziologie
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Hertie School of Governance, Berlin
15.–16.1.2015, Berlin
Workshop Ethnologische Bibliotheken - Ethnologie in der Bibliothek: Projekte und Ideen
Veranstalter: Bibliothek der HU Berlin in Verbindung mit der TH Wildau und der Kommission für Fachrferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.evifa.de/cms/evifa-aktuell/fobi2014/
2014
4.–5.12.2014, Berlin
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Anglistik/Amerikanistik
Veranstalter: Staatsbibliothek zu Berlin und Bibliothek des John-F.-Kennedy-Instituts für Nordamerikastudien in Zusammenarbeit mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
26.9.2014, Berlin
Comics in und für Bibliotheken
Veranstalter: Bibliothek der HU Berlin in Verbindung mit der vom 25.-28.9. stattfindenden 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung und der Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.comicgesellschaft.de/?p=5476
25.–26.9.2014, Hamburg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: ZBW Kiel in Zusammenarbeit mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.zbw.eu/de/ueber-uns/veranstaltungen/vdb/
5.6.2014, Bremen
Bibliothekartag 2014: "Wer öffnet die Welten?" Öffentliche Sitzung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstalter: VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
18.–19.3.2014, Hannover
Fortbildungsveranstaltung: "E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken"
Veranstalter: Technische Informationsbibliothek (TIB) in Kooperation mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
2013
24.–25.10.2013, Berlin
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Slavistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.slavistik-portal.de/doku/workshop2013.html
11.10.2013, Erfurt
"Der 'wissenschaftliche Bibliothekar' im Fokus"
Veranstalter: Regionalverband Sachsen,Sachsen-Anhalt, Thüringen gemeinsam mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
12.–13.9.2013, Kiel
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Geschichtswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Kiel
Veranstaltungs-Homepage
15.–16.7.2013, Marbach (Neckar)
Neue Aufgabenfelder im Fachreferat der Modernen Sprach- und Literaturwissenschaften: Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der neueren Philologien
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
Veranstaltungs-Homepage
15.–16.5.2013, Saarbrücken
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Psychologie
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
16.4.2013, Hannover
Ideenwerkstatt für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit und Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover
Weitere Informationen: http://www.tib-hannover.de/de/die-tib/termine/programm-vdb-fortbildung
11.–12.4.2013, Braunschweig
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Erziehungswissenschaften und Pädagogik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
12.3.2013, Leipzig
Bibliothekskongress 2013: Öffentliche Sitzung der Kommission für Fachreferatsarbeit: das Fachreferat in den neuen Wissenswelten
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
12.3.2013, Leipzig
Bibliothekskongress 2013: Postersession: Fachreferat 2020 - Qualifikation für neue Dienstleistungskompetenz
24.–25.1.2013, Hamburg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Politikwissenschaft
Veranstalter: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit.
Veranstaltungs-Homepage
2012
6.–8.11.2012, Köln
Fortbildungsveranstaltung für FachreferentInnen der Sozialwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Kooperation mit GESIS und der USB Köln (SSG Sozialwissenschaften)
Weitere Informationen: http://www.ub.uni-koeln.de/bibliothek/veranstaltung/lvt/fobifach/
19.10.2012, Stuttgart
Fortbildungveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten Theologie und Religionswissenschaft
Veranstalter: WLB Stuttgart und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
19.9.2012, Frankfurt a. M.
Fortbildung für Fachreferenten der Musik: Zwischen fachlichem Anspruch und bibliothekarischem Pragmatismus – Handlungsspielräume des Fachreferats Musik an Wissenschaftlichen Bibliotheken
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der AIBM Gruppe Deutschland
Veranstaltungs-Homepage
13.–14.9.2012, Bremen
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften: "Fachreferat 2.0 – quo vadis?"
Veranstalter: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und die Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.suub.uni-bremen.de/infos/wiwitagung2012/
5.–6.9.2012, Münster
"Das sportwissenschaftliche Fachreferat – Einordnung, Stellung und Aufgaben" : 33. AGSB-Jahrestagung
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) in Kooperation mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
29.–30.8.2012, Berlin
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Ethnologie
Veranstalter: Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.evifa.de/cms/index.php?id=161
2011
22.–23.11.2011, Hannover
Fortbildungveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten Technik
Veranstalter: TIB Hannover und VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.tib-hannover.de/de/die-tib/termine/programm-der-fortbildungsveranstaltung-im-fachreferat-technik/
27.–28.10.2011, München
Workshop "Digitale Volltexte und Hilfsmittel in den Osteuropastudien"
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek München in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.bsb-muenchen.de/Einzeldarstellung.408+M5e9f78d98ca.0.html
6.–7.10.2011, Leipzig
Gegenwart und Zukunft der Sacherschließung: Interdisziplinäre Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit mit Unterstützung der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Veranstaltungs-Homepage
2010
25.–26.11.2010, Berlin
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Soziologie und angrenzender Wissenschaften
Veranstalter: Staatsbibliothek zu Berlin und Wissenschaftszentrum Berlin in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
18.–19.11.2010, Göttingen
Virtuelle Fachbibliotheken: Konzepte, Organisation und Möglichkeiten dezentraler Kooperation
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit mit Unterstützung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Veranstaltungs-Homepage
9.–10.9.2010, Wien
Fortbildungstagung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Universitätsbibliothek Wien in Zusammenarbeit mit VÖB und der Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB
Weitere Informationen: http://www.bibliothekartag.at
28.–30.6.2010, München
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten des Bauingenieurwesens und der Architektur
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München
Veranstaltungs-Homepage
31.5. – 1.6.2010, Mülheim/Ruhr
Fortbildung für FachreferentInnen der Erziehungswissenschaft / Pädagogik
Veranstaltungs-Homepage
12.–13.4.2010, Freiburg i. Br.
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Geschichtswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit Unterstützung der
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br.
Veranstaltungs-Homepage
2009
25.–27.11.2009, Ilmenau
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten des Maschinenwesens und angrenzender Gebiete
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Ilmenau
Veranstaltungs-Homepage
21.–22.9.2009, Karlsruhe
"Qualität zwischen Bibliothek und Fach" : Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften (8. AGFN-Fortbildungstreffen)
Veranstalter: Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften (AGFN) in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.tu-harburg.de/b/hapke/agfn2009.html
21.–23.4.2009, Frankfurt am Main
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Biologie und angrenzender Gebiete
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a. M.
Veranstaltungs-Homepage
2008
11.–12.9.2008, Hamburg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften "Informationskompetenz-E-Publishing-E-Learning"
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW)
Veranstaltungs-Homepage
12.–13.6.2008, Rostock
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Sprachwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit mit Unterstützung der Universitätsbibliothek Rostock
Veranstaltungs-Homepage
3.6.2008, Mannheim
Fachreferat und Projekte - Fachreferat als Projekt? Konturen eines sich wandelnden Berufsfeldes
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
26.–27.5.2008, Freiberg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Geo- und Montanwissenschaften sowie Mitglieder des Arbeitskreises der Geo- und Umweltbibliotheken - GEOUM
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek "Georgius Agricola" der TU Bergakademie Freiberg und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
3.–4.4.2008, Berlin
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Volks- und Völkerkunde / Ethnologie
Veranstalter: Humboldt-Universität zu Berlin (SSG Volks- und Völkerkunde) und die Staatsbibliothek Berlin Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
29.–30.1.2008, Frankfurt
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Erziehungswissenschaften / Pädagogik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) mit freundlicher Unterstützung durch die Deutsche Nationalbibliothek
Veranstaltungs-Homepage
2007
24.–25.9.2007, Berlin
"Fachreferat 2007 zwischen Alltag und Web 2.0" : Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften (7. AGFN-Fortbildungstreffen)
Veranstalter: Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften (AGFN) in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
Weitere Informationen: http://www.tu-harburg.de/b/hapke/agfn2007.html
19.–20.6.2007, Bonn-Bad Godesberg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten und Fachreferentinnen der Geschichte
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der ULB Bonn und der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
19.3.2007, Leipzig
Bibliothekskongress 2007: Bologna@Fachreferat - wie werden wir arbeiten?
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
14.3.2007, Göttingen
Fortbildungsveranstaltung "Virtuelle Fachbibliothek GEO-LEO - Keimzelle zur Bündelung geo- und montanwissenschaftlicher Informationsangebote"
Veranstalter: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und Universitätsbibliothek "Georgius Agricola" der TU Bergakademie Freiberg in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB
Weitere Informationen: http://www.geo-leo.de
2006
30.11. – 1.12.2006, München
Osteuropaforschung Online - Perspektiven für Kooperationen
Veranstalter: Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB.
Weitere Informationen: http://www.vifaost.de/workshop
12.–13.10.2006, Freiburg i. Br.
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Theologie
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br.
Veranstaltungs-Homepage
9.–10.10.2006, Tübingen
Fortbildung für Fachreferenten der Rechtswissenschaft
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen (AjBD) in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit und der Universitätsbibliothek Tübingen
Veranstaltungs-Homepage
19.–20.9.2006, Köln
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
4.–5.4.2006, Göttingen
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferent/inn/en der Anglistik/Amerikanistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Veranstaltungs-Homepage
2005
8.–9.12.2005, Dresden
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der SLUB Dresden
Veranstaltungs-Homepage
5.–6.9.2005, München
"Kompetenz- und Wissensmanagement im naturwissenschaftlichen Fachreferat" : Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften (6. AGFN-Fortbildungstreffen)
Veranstalter: Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften (AGFN) in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
16.3.2005, Düsseldorf
Bibliothekartag 2005: Informationskompetenz in einer veränderten Bildungslandschaft II: Neue Anforderungen an die wissenschaftlichen Bibliotheken und das nutzerorientierte Fachreferat
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit und AG Informationskompetenz NRW
24.–25.2.2005, Regensburg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Romanistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Regensburg
Veranstaltungs-Homepage
2004
2.–3.12.2004, Heidelberg
Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Altertumswissenschaften (Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie, Byzantinistik und Ägyptologie)
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der UB Heidelberg und der Bayerischen Staatsbibliothek München
Weitere Informationen: http://www.fortbildung-altertum.uni-hd.de
13.–14.10.2004, Marbach a. N.
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Germanistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Schiller-Nationalmuseum / Deutsches Literaturarchiv Marbach a. N.
30.9. – 1.10.2004, Potsdam
"Virtuelle Fachbibliothek Rechtswissenschaft und Fachreferat" : Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Rechtswissenschaft
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der AjBD und der Universitätsbibliothek Potsdam
Veranstaltungs-Homepage
21.–23.9.2004, Hamburg
"Heterogenität und Integration - Perspektiven der wissenschaftlichen Dokumentation in verteilten Informationssystemen" : Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit und Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)
Veranstaltungs-Homepage
23.3.2004, Leipzig
Bibliothekskongress 2004: Fortbildungsveranstaltung "Bibliometrische Verfahren und ihr Einsatz in der Fachreferatsarbeit"
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
2003
1.–2.10.2003, Hamburg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Politikwissenschaft
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
7.–8.4.2003, Stuttgart
"Partnerschaft zwischen Bibliothek und Fachbereich: Schnittstelle Fachreferat" : Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften (5. AGFN-Fortbildungstreffen)
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften (AGFN)
Veranstaltungs-Homepage
2002
24.–26.9.2002, Kiel
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
11.4.2002, Augsburg
92. Deutscher Bibliothekartag - Themenkreis 27: "Fachreferat im Ausland" - Fachreferat und Wissenschaft, Teil 3
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
2001
23.–26.4.2001, Glienicke
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Veranstalter: Internationale Begegnungsstätte Jagdschloss Glienicke für Jugend- und Erwachsenenbildung (IBJG) in Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
4.4.2001, Bielefeld
91. Deutscher Bibliothekartag - Themenkreis IV: "Neue Herausforderungen - neue Chancen" - Fachreferat und Wissenschaft, Teil 2
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
6.–7.3.2001, Hagen
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Mathematik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
5.–6.3.2001, Hannover
Zwischen Digitalisierung und Individualisierung: Die naturwissenschaftlichen Fachreferate auf der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften (AGFN)
2000
28.–29.9.2000, Leipzig
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Biologie und Umweltwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
12.–13.9.2000, Köln
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Landesverband NRW und der USB Köln
Veranstaltungs-Homepage
1999
30.9. – 1.10.1999, Potsdam
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Rechtswissenschaft
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der AjBD und der Universitätsbibliothek Potsdam
Veranstaltungs-Homepage
16.–17.9.1999, München
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Geschichte
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek München
Veranstaltungs-Homepage
14.–15.9.1999, Hagen
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften (insbes. Elektrotechnik und Maschinenbau)
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
14.–15.6.1999, Straelen
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Anglistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Hochschulbibliothekszentrum NRW und The British Council Germany
Veranstaltungs-Homepage
19.–20.4.1999, Dresden
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Physik und angewandter Gebiete
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
23.–24.3.1999, Leipzig
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Slawistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
22.–23.2.1999, Dresden
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften (AGFN)
Veranstaltungs-Homepage
1998
2.–3.11.1998, Braunschweig
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Chemie, Pharmazie und angrenzender Gebiete
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
5.–6.10.1998, Jena
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Romanistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
24.–25.9.1998, Frankfurt/Main
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Germanistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
1997
17.–18.11.1997, Dortmund
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Erziehungswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Fachreferat Erziehung und Bildung
Veranstaltungs-Homepage
25.–26.9.1997, Leipzig
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Geowissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
18.–19.9.1997, Konstanz
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
9.–10.9.1997, Braunschweig
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Elektrotechnik und des Maschinenbaus
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
21.–23.4.1997, Blaubeuren
Psychologie und betriebliches Management. Fortbildungsveranstaltung
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
3.–4.3.1997, Berlin
Workshop Fachreferat Naturwissenschaften im Rahmen der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB)
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften (AGFN)
Veranstaltungs-Homepage
1996
13.–14.5.1996, Münster
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Anglistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit The British Council Germany
Veranstaltungs-Homepage
1995
6.–10.6.1995, Göttingen
Fachreferent und Erwerbung. Veranstaltung auf dem Bibliothekartag 1995
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit und DBI-Erwerbungskommission
1994
14.–15.6.1994, Münster
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Theologie und Religionswissenschaft
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
Veranstaltungs-Homepage
24.–27.5.1994, Dortmund
Spezialisierung in der Ausbildung. Veranstaltung auf dem Bibliothekskongress 1994
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit und Kommission für Ausbildungsfragen
24.–25.2.1994, Köln
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Anglistik
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit The British Council Germany
Veranstaltungs-Homepage
21.–22.2.1994, Regensburg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Chemie und Pharmazie
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
1993
29.9. – 1.10.1993, Günzburg-Reisensburg
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Biologie und Umweltwissenschaften
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit
1.–5.6.1993, Leipzig
Fort- und Weiterbildung des Fachreferenten. Veranstaltung und vier Diskussionsforen für Fachreferenten verschiedenen Fachrichtungen auf dem Bibliothekskongress 1993
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit