VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Informationen zu Ausbildung und Berufseinstieg als wissenschaftliche Bibliothekarin / wissenschaftlicher Bibliothekar

Bibliotheksreferendariat

Bibliotheksreferendariat mit theoretischer Ausbildung an der Bibliotheksakademie Bayern in München

Baden-Württemberg

    Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart
    Ausbildungsbehörde für den höheren Bibliotheksdienst
    Dr. Hendrikje Kilian
    Solveig Rupp
    Fon: 0711/212-4380 oder -4447
    E-Mail: kilian@wlb-stuttgart.de
    E-Mail: rupp@wlb-stuttgart.de
    WWW: http://www.wlb-stuttgart.de/die-wlb/ausbildung/hoeherer-dienst/

    Jährlich werden bei den Universitätsbibliotheken des Landes Baden-Württemberg in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Stuttgart, Tübingen und Ulm sowie den Landesbibliotheken in Karlsruhe und Stuttgart fünf BibliotheksreferendarInnen eingestellt.

Bayern

Niedersachsen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) - Niedersächsische Landesbibliothek, Hannover
    Hauptabteilung Aus- und Fortbildung
    Dr. Friedrich Hülsmann
    Ilsabe Schröder
    Fon: 0511/1267-380 oder -381
    E-Mail: friedrich.huelsmann@gwlb.de
    E-Mail: ilsabe.schroeder@gwlb.de
    WWW: http://www.gwlb.de/aus_und_fortbildung/Hoeherer_Bibliotheksdienst/

    Die Referendarinnen und Referendare sind Beamte der GWLB und werden von der Ausbildungsbehörde für die praktische Ausbildung einer der Ausbildungsbibliotheken in Niedersachsen zugewiesen (UB Braunschweig, SUB Göttingen, TIB/UB Hannover, GWLB Hannover, Medien- und Informationszentrum Lüneburg, LB Oldenburg, UB Oldenburg, UB Osnabrück, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel), für die theoretische Ausbildung jeweils zur Hälfte den Ausbildungsstätten in Berlin und München.

Rheinland-Pfalz

Saarland

Schleswig-Holstein

Bibliotheksreferendariat mit theoretischer Ausbildung im Rahmen des Fernstudiums am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin

Bund

Berlin

Hessen

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main /
    HeBIS-Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung
    Bernhard Wirth
    Fon: 069/798-39223
    E-Mail: b.wirth@ub.uni-frankfurt.de
    WWW: https://www.hebis.de/aus-und-fortbildung/ausbildung/

    Jedes Jahr werden bei den Universitätsbibliotheken des Landes Hessen in Kassel, Marburg, Gießen, Frankfurt und Darmstadt sowie an der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Wiesbaden drei bis sechs BibliotheksreferendarInnen eingestellt. Die praktische Ausbildung findet in den Ausbildungsbibliotheken statt und wird durch die HeBIS-Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung koordiniert. Die Auswahl der Referendare und Referendarinnen erfolgt durch die Ausbildungsbibliotheken.

Niedersachsen, Bremen und Hamburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) - Niedersächsische Landesbibliothek, Hannover
    Hauptabteilung Aus- und Fortbildung
    Dr. Friedrich Hülsmann
    Ilsabe Schröder
    Fon: 0511/1267-380 oder -381
    E-Mail: friedrich.huelsmann@gwlb.de
    E-Mail: ilsabe.schroeder@gwlb.de
    WWW: http://www.gwlb.de/aus_und_fortbildung/Hoeherer_Bibliotheksdienst/

    Die Referendarinnen und Referendare sind Beamte der GWLB und werden von der Ausbildungsbehörde für die praktische Ausbildung einer der zehn möglichen Ausbildungsbibliotheken in Niedersachen, Bremen und Hamburg zugewiesen (UB Braunschweig, SUB Bremen, SUB Göttingen, SUB Hamburg, TIB/UB Hannover, GWLB Hannover, LB Oldenburg, UB Oldenburg, UB Osnabrück, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel), für die theoretische Ausbildung jeweils zur Hälfte den Ausbildungsstätten in Berlin und München.

Sachsen-Anhalt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle

    Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt bildet derzeit nicht aus.

Schleswig-Holstein