Bibliothekskongress: Programm wurde veröffentlicht

Das reichhaltige Programm für den diesjährigen Bibliothekskongress ist nun auf der Kongress-Webseite veröffentlicht:

https://www.bid-kongress-leipzig.de/index.php?id=14

Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 15. April. Eine Registrierung für die reine Online-Teilnahme ist möglich. Damit kann man an den Veranstaltungen teilnehmen, die in den Sälen 1 und 2 sowie im Vortragsraum 9 stattfinden.

Kategorie: Bibliothek & Information Deutschland (BID)
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Bibliothekskongress: Programm wurde veröffentlicht

Das Mentoringprogramm startet in die nächste Runde

Der VDB unterstützt die persönliche und berufliche Förderung von jungen Führungskräften und bietet mit dem Mentoringprogramm die Gelegenheit zu einem persönlichen und fachlichen Austausch, der unabhängig von eigenem Arbeitsplatz und bestehender Weisungsbefugnis stattfinden kann. Nach erfolgreichen ersten Runden und einer coronabedingten Pause soll das Programm nun unter Einbeziehung der gesammelten Erfahrungen fortgesetzt werden.

[mehr…]
Kategorie: Kommission für berufliche Qualifikation
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Das Mentoringprogramm startet in die nächste Runde

dbv-Servicekommission bittet um Vorschläge

Im Sommer 2021 ist die neu zusammengesetzte dbv-Kommission für kundenorientierte und inklusive Services in ihre dreijährige Amtszeit gestartet. Bei einem Kommissionstreffen im vergangenen Oktober haben sich die „alten“ und „neuen“ Kommissionsmitglieder kennengelernt und über die Schwerpunkte der Arbeit in den kommenden Jahren ausgetauscht.

Wie sich die Kommission neu zusammengesetzt hat, welche Ideen und Wünsche die Kommissionsmitglieder mitbringen und was sie gemeinsam als Kommission erreichen möchten, stellen sie in verschiedenen Beiträgen im Blog der Kommission in den nächsten Wochen vor. Die Kommission freut sich über Kommentare und Vorschläge für die künftige Kommissionsarbeit.

Und hier geht es zum Blog: http://blog-servicekommission.bibliotheksverband.de/

Kategorie: Deutscher Bibliotheksverband (dbv)
Kommentare deaktiviert für dbv-Servicekommission bittet um Vorschläge

Bewerbungsaufruf: Der gemeinsame Beirat für EZB und DBIS wird für die Amtsperiode Mai 2022 bis April 2025 neu besetzt

Mehrere hundert Bibliotheken bzw. Forschungseinrichtungen aus aller Welt beteiligen sich seit vielen Jahren an der Sammlung und Pflege der qualitativ hochwertigen Daten der beiden Services Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und Datenbank-Infosystem (DBIS). Die EZB ist eines der umfangreichsten Verzeichnisse an wissenschaftlichen elektronischen Zeitschriften und bietet ihren Nutzern viele Services zur effektiven Nutzung wissenschaftlicher Volltextzeitschriften im Internet. DBIS ist ein Service, der wissenschaftliche Datenbanken verzeichnet und dadurch Studierende, Forschende und wissenschaftlich Interessierte bei ihrer Literatur- und Informationssuche unterstützt.

Zum April 2022 endet die derzeitige Amtsperiode des EZB-Beirates. Für die kommende Sitzungsperiode wird ein gemeinsamer Beirat für EZB und DBIS gegründet und für die Amtsperiode von 01. Mai 2022 bis 30. April 2025 neu besetzt. Die Universitätsbibliothek Regensburg als Betreiberin der beiden Services freut sich auf die Bewerbung von Expertinnen und Experten aus einschlägigen Bereichen als Beiratsmitglied von EZB und DBIS. 

[mehr…]
Kategorie: Allgemein
Schlagwörter: ,
Kommentare deaktiviert für Bewerbungsaufruf: Der gemeinsame Beirat für EZB und DBIS wird für die Amtsperiode Mai 2022 bis April 2025 neu besetzt

Call for Papers zum 8. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg

Am Samstag, den 24. September 2022 findet in der Stadtbibliothek Neuruppin der 8. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg statt. Unter dem Motto „Kompetenz und Leidenschaft“ möchten wir Sie einladen, Erfahrungen zu teilen, von Kolleg:innen zu lernen, sich zu vernetzten und gemeinsam einen Ausblick auf Bibliotheken und Informationseinrichtungen nach der Pandemie zu wagen. Der Call for Papers ist jetzt gestartet und läuft bis zum 11.02.2022.

[mehr…]
Kategorie: Bibliothekarische Verbände, RV Berlin - Brandenburg
Schlagwörter: , , ,
Kommentare deaktiviert für Call for Papers zum 8. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg

VDB-Jahrbuch 2021/22: Personenteil in „Mein VDB“ verfügbar

Das druckfrische VDB-Jahrbuch 2021/22 wurde in den zurückliegenden Wochen an alle Mitglieder verschickt. Nun ist rechtzeitig vor Weihnachten auch die elektronische Version des Personenteils in „Mein VDB“ verfügbar. Der Zugriff auf diese komfortable Datenbank ist allerdings nur für diejenigen VDB-Mitglieder möglich, die der Veröffentlichung ihrer Daten im VDB-Jahrbuch zugestimmt haben.

VDB-Jahrbuch 2021/22

Kategorie: Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB), Vorstand
Schlagwörter: , ,
Kommentare deaktiviert für VDB-Jahrbuch 2021/22: Personenteil in „Mein VDB“ verfügbar

Bibliothekskongress 2022: Präsenzveranstaltung mit digitalen Elementen im Mai/Juni

Wie der Veranstalter des Bibliothekskongresses, unser Dachverband Bibliothek und Information Deutschland (BID), mitteilt, wird der 8. Bibliothekskongress nunmehr vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 in Leipzig stattfinden können. Das Programm soll Mitte Februar veröffentlicht werden.

Aktuelle Informationen sind abrufbar unter https://www.bid-kongress-leipzig.de.

Kategorie: Allgemein, Bibliothek & Information Deutschland (BID)
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Bibliothekskongress 2022: Präsenzveranstaltung mit digitalen Elementen im Mai/Juni

Neuer Vorstand im Regionalverband Südwest gewählt & aktuelle Ausgabe Südwest-Info 34 (2021) erschienen

Auf der Online-Mitgliederversammlung des Regionalverbands Südwest am 26.11.2021 wurden folgende Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt: Dr. Robert Scheuble (Vorsitzender), Bibliothek der PH Freiburg; Paulina Zakrzewska (stellv. Vorsitzende), Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz; Carlheinz Straub (Schatzmeister), Trier und Dr. Imma Hinrichs (Schriftführerin), UB Stuttgart. Mehr über die Mitgliederversammlung und weitere informative Berichte aus dem bibliothekarischen Südwesten finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblatts Südwest-Info.

Kategorie: Regional- und Landesverbände, RV Südwest
Schlagwörter: , , ,
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand im Regionalverband Südwest gewählt & aktuelle Ausgabe Südwest-Info 34 (2021) erschienen

Library Carpentry: Call for Instructors

Library Carpentry ist eine weltweit vernetzte Community von ehrenamtlich Tätigen. Mit Workshops und der Entwicklung offener Lehr- und Lernmaterialien (OER) tragen sie dazu bei, dass sich Bibliothekar/innen grundlegende Skills für den Umgang mit Software und Daten aneignen können. Die in den Workshops vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten sollen den Teilnehmer/innen dabei helfen, in ihrem beruflichen Alltag anfallende Routinetätigkeiten effizienter auszuführen, nachhaltiger zu dokumentieren und ggf. auch zu automatisieren (z.B. in Bereichen wie dem Management elektronischer Ressourcen, dem Forschungsdatenmanagement, der Sacherschließung oder der Nutzendenforschung).

[mehr…]
Kategorie: Allgemein, Kommission für berufliche Qualifikation
Schlagwörter: , ,
Kommentare deaktiviert für Library Carpentry: Call for Instructors

Ausschreibung für den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), der Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB) und der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) schreiben gemeinsam den „Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken“ 2022 aus.

Der Publizistenpreis zeichnet Journalist*innen bzw. Redaktionsteams aller Medien aus, die sich in verschiedenen Beiträgen mit der gesellschaftlichen und kulturpolitischen Bedeutung von Bibliotheken, ihren neuen Aufgaben und Rollen sowie ihrer Vermittlung von Bildung, Kultur und Wissenschaft befassen. Erwartet werden Einreichungen, die solide recherchiert sind sowie differenziert und nachhaltig die Thematik bearbeiten.

Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert. Einreichungen sind bis zum 16.01.2022 möglich.

Nähere Informationen sowie das Vorschlagsformular finden sich unter
https://www.bibliotheksverband.de/publizistenpreis-der-deutschen-bibliotheken

Kategorie: Allgemein, Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Bibliothekarische Verbände, Deutscher Bibliotheksverband (dbv), Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
Schlagwörter:
Kommentare deaktiviert für Ausschreibung für den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022