Schlagwort: Bibliothekartag 2017
o-bib: Heft 4/2017 erschienen (Tagungsband Frankfurt)
„Medien – Menschen – Märkte“ war das Motto des 106. Deutschen Bibliothekartags in Frankfurt am Main, der am 2. Juni 2017 nach vier spannenden und ereignisreichen Konferenztagen zu Ende ging. Wir freuen uns, Ihnen bereits ein gutes halbes Jahr später den Tagungsband in digitaler Form präsentieren zu können. Bereits zum vierten Mal erscheint dieser im Rahmen von o-bib, der vom VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift.
Das am 15. Dezember erschienene Heft 4/2017 vereinigt 22 der in Frankfurt gehaltenen Vorträge sowie zwei Berichte über Veranstaltungen auf dem Bibliothekartag. Zusätzlich zur Dokumentation des Frankfurter Bibliothekartags, die im ersten Quartal 2018 auch als Printausgabe erscheinen wird, finden sich im aktuellen Heft weitere Tagungsberichte, Berichte und Mitteilungen, Rezensionen, Informationen aus dem VDB sowie Personalia. Weiterlesen „o-bib: Heft 4/2017 erschienen (Tagungsband Frankfurt)“
o-bib Heft 2 / 2017 erschienen
165 Seiten Sommerlektüre bietet das neue Heft der vom VDB herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift „o-bib : das offene Bibliotheksjournal“ – auch mit ersten Berichten und Impressionen vom Frankfurter Bibliothekartag. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis weckt – so hoffen wir – Ihre Neugier.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Hefts beigetragen haben!
Fotos vom Bibliothekartag sind online
Informativ und schön war’s in Frankfurt! Eindrücke können Sie wieder aufleben lassen mit den Impressionen des Tagungs-Fotografen Jose Poblete.
http://www.poblete.eu/170530_bibliothekartag/
http://www.poblete.eu/170531_bibliothekartag/
http://www.poblete.eu/170602_bibliothekartag_abschlussveranstaltung/
Weitere Bilder, Clips, Poster u.a. hat der BIB auf seiner Homepage in einer Nachlese zu Frankfurt zusammengestellt.
Bibliothekartag in Frankfurt – Danke!
Frankfurt hat die Teilnehmer*innen des 106. Deutschen Bibliothekartags mit sommerlichem Wetter, perfekter Organisation und herzlicher Gastfreundschaft verwöhnt. Ob in zahlreichen Veranstaltungen und Arbeitssitzungen, bei Workshops und Poster-Sessions, in den Labs, auf der Messe mit seinen vielfältigen Ständen der Firmenaussteller oder beim Rahmenprogramm – für jede*n war etwas dabei, was der Fortbildung und dem kollegialen wie persönlichen Austausch dient und bleibende Eindrücke hinterlassen wird. Im Namen der beiden veranstaltenden Verbände VDB und BIB danken wir allen, die sich an der Vorbereitung und Durchführung des Bibliothekartags beteiligt haben, besonders dem Orts- und Programmkomitee, den beteiligten Bibliotheken vor Ort, den unermüdlichen Helfer*innen im Congress Centrum und auf der Messe, den Mitarbeiter*innen des Kongress-Organisators KIT sowie allen Sponsoren. Es war eine gelungene und erfolgreiche Tagung – vielen Dank, Frankfurt! Weiterlesen „Bibliothekartag in Frankfurt – Danke!“
Große Teilnahme an der Mitgliederversammlung
Mit 108 Teilnehmenden war das Interesse an der Mitgliederversammlung des VDB so groß wie seit Jahren nicht. Neben den Berichten der Vorsitzenden, der Schatzmeisterin, der Schriftführerin, der Kommissionen sowie der Landes- und Regionalverbände standen Themen wie das neue Mentoringprogramm, die Umstellung der Jahrbuch-Redaktion und die Entwicklung von o-bib im Zentrum der Veranstaltung.
Die Vorsitzende informierte über Gespräche mit dem BIB, dass die Vorstände von BIB und VDB im Herbst zu einem Klausurtreffen zusammenkommen werden. Dabei soll u.a. über Konzept und Name des Bibliothekartages und die weitere Zusammenarbeit – mit Blick auf engere Kooperation oder Fusion – gesprochen werden. Mit dieser Perspektive votierte die Mitgliederversammlung dafür, über die Anträge von Dirk Wissen (VDB-Mitglied und BIB-Vorstand) nicht abzustimmen, sondern die Ergebnisse der Vorstandsgespräche abzuwarten.
Frankfurter Appell für ein zeitgemäßes Urheberrecht zum 106. Deutschen Bibliothekartag
Mit einem Frankfurter Appell für ein zeitgemäßes Urheberrecht melden sich die veranstaltenden Verbände BIB und VDB zur Eröffnung des 106. Deutschen Bibliothekartags in Frankfurt/Main zu Wort. Darin verweisen die Verbände darauf, dass Bibliothekarinnen und Bibliothekare sich für die Vielfalt der Verlagslandschaft einsetzen und von einem neuen Urheberrecht klare und verständliche Regelungen erwarten, die in der Praxis auch umsetzbar sind.
Podiumsveranstaltung auf dem Bibliothekartag: Positionsbestimmung Fachreferat und Fachinformationsdienste
Gemeinsame Veranstaltung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit und der AG Fachinformationsdienste (AG FID)
Im Mittelpunkt dieser Podiumsveranstaltung steht die Rolle von FachreferentInnen in Nicht-FID-Bibliotheken bei der Vermittlung von FID-Angeboten und -modulen an entsprechende Zielgruppen – bezogen auch auf konkrete Services und Portfolio-Veränderungen im Übergang vom SSG-System zu den Fachinformationsdiensten. Die Veranstaltung ist damit auf die berufliche Praxis ausgerichtet und bezieht sich vornehmlich auf die operative Ebene. Sie versteht sich komplementär zu der von der Bayerischen Staatsbibliothek koordinierten Veranstaltung zu der Zukunft des Programms und den politischen Implikationen der Umstellung.
Offener Brief der VDB-Vorsitzenden zum Deutschen Bibliothekartag
In drei Wochen findet die Mitgliederversammlung des VDB auf dem Bibliothekartag in Frankfurt/Main statt. Aus diesem Anlass hat die VDB-Vorsitzende einen Offenen Brief zum Bibliothekartag an die Mitglieder des VDB verschickt, der die Vorschläge des Partnerverbands BIB zu einer künftigen Kongressstruktur thematisiert. Weiterlesen „Offener Brief der VDB-Vorsitzenden zum Deutschen Bibliothekartag“
Unterlagen zur Mitgliederversammlung 2017
Der Jahresbericht 2016/2017 der VDB-Vorsitzenden sowie drei fristgemäß eingereichte Anträge an die VDB-Mitgliederversammlung 2017 werden über die VDB-Website bereits vorab veröffentlicht. Alle Unterlagen zur Mitgliederversammlung 2017 finden Sie unter https://www.vdb-online.org/veranstaltungen/741/.
106. Bibliothekartag – Forderung nach einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht
Zum 106. Deutschen Bibliothekartag in Frankfurt/M. wurde eine aktuelle Pressemitteilung veröffentlicht. Die veranstaltenden Verbände VDB und BIB begrüßen darin den Regierungsentwurf für ein Urheberrechts-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht und informieren über Veranstaltungen zum Thema auf dem Bibliothekartag in Frankfurt/Main:
31.05.2017, 16:00 – 17:30 Uhr: Gesetz – Schutz – Rahmen
01.06.2017, 16:00 – 18:00 Uhr: Urheber- und Medienrecht im digitalen Bibliothekskontext: Immer wieder „Neuland“
01.06.2017, 13:30 – 15:30 Uhr: Märkte – Margen – Monopole. Diskussion mit Verlagsvertretern