Schlagwort: Bibliothekartag 2017
World-Café der Kommission für berufliche Qualifikation
World-Café der Kommission für berufliche Qualifikation am 31.05.2017 von 13.30 – 15.30 Uhr im Raum Conclusio 1 auf dem Bibliothekartag in Frankfurt: „Welche Kompetenzen brauchen wir wirklich? World-Café für wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Ausbildung und Studium“
Die Kommission für berufliche Qualifikation gibt dem jährlichen Treffen der wissenschaftlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Ausbildung auf dem Bibliothekartag 2017 mit dem World-Café ein neues Format. Geplante Themenfelder sind: Die „Must-haves“ für eine Leitungstätigkeit, eine Abwägung der Vor- und Nachteile von Referendariat und Volontariat, eine Diskussion über das weite Feld der IT-Kompetenzen, ein Austausch über den Stand der Umsetzung von Lernzielen und Kompetenzorientierung in den Curricula sowie die Frage, was Wissenschaftliche Bibliotheken von Öffentlichen Bibliotheken lernen können (sollten). Die Themenfelder werden von mindestens einer/einem Expertin/Experten moderiert, die Ergebnisse des World-Cafés dienen der Kommission als Impulse für die weitere Kommissionsarbeit.
Die Kommission hofft auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einen inspirierenden und anregenden Austausch!
Bibliothekartag 2017 in Frankfurt: Call for papers für den Kongressband
Gestern wurde der Call for papers für den Kongressband zum Frankfurter Bibliothekartag veröffentlicht. Hier der Text:
Liebe Vortragende und Aktive beim Frankfurter Bibliothekartag,
seit 2014 werden die Tagungsbände für die Bibliothekartage als Themenschwerpunkthefte der vom VDB herausgegebenen Open-Access-Zeitschrift „o-bib“ publiziert:
- Tagungsband Bremen (Heft 1/2014)
- Tagungsband Nürnberg (Heft 4/2015)
- Tagungsband Leipzig (Heft 4/2016)
Auch für den Frankfurter Bibliothekartag ist eine derartige Dokumentation geplant, die als Heft 4/2017 von o-bib erscheinen wird. Weiterlesen „Bibliothekartag 2017 in Frankfurt: Call for papers für den Kongressband“
Programm des 106. Deutschen Bibliothekartags veröffentlicht
Das Programm des 106. Deutschen Bibliothekartags ist nun online. Der Bibliothekartag findet in diesem Jahr im Congress Center der Messe Frankfurt/Main statt. Weiterlesen „Programm des 106. Deutschen Bibliothekartags veröffentlicht“
106. Bibliothekartag: Call for Posters und Call for Clips gestartet
Call for Posters und Call for Clips beim 106. Deutschen Bibliothekartag haben gestartet. Reichen Sie jetzt bis zum 28.2.2017 Ihr Poster Abstract und bis zum 15.4.2017 Ihren Clip ein! Das beste Poster und der beste Clip werden auf der Abschussveranstaltung des Bibliothekartags prämiert.
Reisebeihilfe zum Besuch des Bibliothekartages 2017 in Frankfurt am Main
Der VDB bietet wie in jedem Jahr Bibliothekar(inn)en in Ausbildung sowie arbeitslosen Kolleg(inn)en, die den Bibliothekartag 2017 in Frankfurt am Main besuchen, eine Reisebeihilfe an. Dieses Jahr wurde die Reisebeihilfe erhöht:
Auf schriftlichen Antrag erhalten Sie vom VDB bis zu 90 Euro für die angefallenen Fahrtkosten ersetzt. Dieses Angebot richtet sich an alle o.g. Berufskolleg(inn)en, die Mitglied im VDB sind oder einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt haben.
Anträge auf Reisebeihilfe richten Sie formlos an die Schatzmeisterin des VDB: Heidi Meyer, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Unter den Linden 8, 10117 Berlin, Telefon: 030 / 266 – 433700, E-Mail: schatzmeisterin@vdb-online.org. Dem Antrag fügen Sie bitte Ihre Teilnahmebestätigung am Bibliothekartag sowie die Fahrkarte der DB bzw. bei Anreise mit dem Pkw die entsprechenden Tankrechnungen bei. Weiterhin denken Sie bitte daran, Ihre Bankverbindung für die Überweisung anzugeben.
Registrierung zum Bibliothekartag 2017
Die Registrierung zum 106. Deutschen Bibliothekartag 2017 in Frankfurt ist jetzt möglich. Vergünstigte Teilnahmegebühren gelten bei Anmeldung bis zum 31.03.2017. Als VDB-Mitglied erhalten Sie zudem (unabhängig vom Anmeldezeitpunkt) eine Vergünstigung von bis zu 50 % auf die regulären Teilnahmegebühren – es lohnt sich also, Mitglied im VDB zu werden!
Bibliothekartag: Verlängerung der Einreichungsfrist bis Montag, 21.11.2016, 18 Uhr!
Uns erreichten viele Nachfragen zu einer Verlängerung der Einreichungsfrist über das Wochenende hinaus. Daher wird die Einreichung von Abstracts bis zum Montag, 21.11.2016, 18:00 Uhr möglich sein.
Best-Practice-Wettbewerb der Kommission IK: Ihr Beitrag ist Willkommen!
Das Thema 2017 für den jährlichen Best-Practice-Wettbewerb der Gemeinsamen Kommission Informationskompetenz von VDB und dbv lautet:
Evaluation und Assessment bei der Vermittlung von Informationskompetenz
Mehr auf den Seiten des Portals informationskomepetenz.de oder beim dbv.
Einsendeschluss ist der 15.1.2017
106. Deutscher Bibliothekartag 2017: Call for Papers erschienen
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 findet in Frankfurt am Main der 106. Deutsche Bibliothekartag statt. Veranstalter sind der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) und der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB). Das Motto der größten und zentralen Fortbildungsveranstaltung für das deutsche und europäische Bibliothekswesen lautet 2017 »Medien – Menschen – Märkte«. Der Call for Papers wurde nun auf der Website des Bibliothekartags veröffentlicht. Weiterlesen „106. Deutscher Bibliothekartag 2017: Call for Papers erschienen“
Bibliothekartage 2017 und 2018 in Frankfurt/Main und Berlin
Der 106. und 107. Deutsche Bibliothekartag finden 2017 in Frankfurt/Main und 2018 in Berlin statt. Die veranstaltenden Personalverbände Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) und VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. werden ihre Zusammenarbeit mit der Kongressagentur K.I.T. Group GmbH in Frankfurt/Main und Berlin fortsetzen. Der 106. Deutsche Bibliothekartag wird vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 in der Messe Frankfurt/Main, der 107. Deutsche Bibliothekartag vom 12. bis 15. Juni 2018 im Estrel Berlin stattfinden. BIB und VDB laden dazu gemeinsam mit den Bibliotheken vor Ort bereits jetzt herzlich ein.