Home

Schlagwort: Bibliothekskongress 2019

o-bib Heft 4/2019 erschienen

Auch dieses Jahr ist es gelungen, eine Teilmenge aus dem Geschehen des Bibliothekskongresses vom Juni 2019 in Leipzig in aufbereiteter Form zusammenzuführen: 13 Beiträge des Heftes greifen Themen einzelner Vorträge bzw. ganzer Sessions, Workshops und Hands-on-Labs auf. Weitere Tagungsberichte, ein Diskussionsbeitrag, eine Rezension sowie Berichte aus Ihrem VDB runden das Informationsangebot dieses umfangreichen Heftes ab.

Herausgeber*innen und Redakteur*innen bedanken sich ganz herzlich bei den Autorinnen und Autoren sowie auch bei allen anderen Kolleginnen und Kollegen, die zum Gelingen des Hefts beigetragen haben!

Gleichzeitig kündigen wir eine Veränderung bei der Erscheinungsweise von o-bib an:

Ab 2020 werden eingegangene Beiträge online gestellt, sobald sie erfolgreich die fachliche Begutachtung durchlaufen haben sowie redaktionell bearbeitet und gesetzt wurden. Die im Laufe eines Quartals freigeschalteten Beiträge werden dann zu einem Quartalsheft von o-bib zusammengefasst.

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine anregende (vorweihnachtliche) Lektüre

„Impuls-Café“ der VDB-Kommission für forschungsnahe Dienste auf dem Bibliothekskongress 2019

Ein überfüllter Raum, lebhafte Diskussionen und vollgeschriebene Flipchart-Bögen beim Podium der Verbände: Das Impulscafé der neu gegründeten VDB-Kommission für forschungsnahe Dienste erwies sich als echter Renner im Programm des Bibliothekskongresses. Ganz offensichtlich beschäftigt die Frage, wie Bibliotheken Forschende unterstützen können, im Moment viele Kolleginnen und Kollegen. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die Frage, welche Wünsche die Bibliotheks-Community an die neu gegründete Kommission hat: Welche Themen werden für besonders wichtig gehalten? Welche Art der Unterstützung wünschen sich Bibliothekarinnen und Bibliothekare, zum Beispiel durch Fortbildungen, Workshops oder kollegialen Austausch?

Weiterlesen „„Impuls-Café“ der VDB-Kommission für forschungsnahe Dienste auf dem Bibliothekskongress 2019″

Feedback zum Bibliothekskongress 2019 in Leipzig

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

vielen Dank für Ihre Teilnahme am 7. Bibliothekskongress 2019 in Leipzig! Ihre Eindrücke und Bewertungen der Veranstaltung sind für die Evaluation und die nachhaltige Qualitätssteigerung der Bibliothekartage und Kongresse sehr wichtig. Deshalb bitten wir Sie herzlich um Ihr Feedback, das bei der Vorbereitung zukünftiger Bibliothekartage und Kongresse nach Möglichkeit berücksichtigt werden soll.

Die Beantwortung der Fragen wird nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt. Über die Ergebnisse des Feedbacks werden die veranstaltenden Verbände informieren. Teilnahmeschluss ist der 18. April 2019. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

Zum Fragebogen

Vielen Dank, Leipzig!

Bibliotheken verändern – unter diesem Motto des 7. Bibliothekskongresses in Leipzig standen die zahlreichen Veranstaltungen und Arbeitssitzungen, Workshops, (Hands-On-)Labs, Podiumsdiskussionen und Video-Clips auf der Messe mit den vielfältigen Firmenausstellern sowie das Rahmenprogramm. Strahlende Sonne, reibungslose Organisation und die nimmermüde Feundlichkeit und Hilfsbereitschaft der vielen Helfer/innen boten einen sehr gelungenen Rahmen für die Fortbildungen und nicht zuletzt für den kollegialen, persönlichen Austausch.

Der VDB dankt allen sehr herzlich, die sich an der Vorbereitung und Durchführung des Bibliothekskongresses beteiligt haben – insbesondere dem Orts- und Programmkomitee, den beteiligten Bibliotheken vor Ort, den tatkräftigen Helfer/innen im Congress Centrum und auf der Messe, den Mitarbeiter/innen des Kongress-Organisators KIT und der Leipziger Messe sowie allen Sponsoren. Es war eine rundum gelungene und erfolgreiche Tagung – vielen Dank, Leipzig!

Wir sehen uns 2020 in Hannover zum 109. Bibliothekartag!

Gratulation: 70 Jahre dbv und 15 Jahre knb

Der VDB gratuliert dem 1949 gegründeten Deutschen Bibliotheksverband (dbv) zu seinem 70. Geburtstag. Ebenfalls in diesem Jahr feiert das Kompetenznetzwerk für Bibliotheken (knb) als „Junior“ seinen 15. Geburtstag. Alles Gute und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

(Foto: Ulrike Scholle / VDB)

Verleihung der VDB-Ehrenmitgliedschaft an Dr. Dietrich Nelle

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare auf dem Bibliothekskongress in Leipzig die Ehrenmitgliedschaft an Dr. Dietrich Nelle, ehemaligen Interimsdirektor von ZB MED und Ständigen Vertreter des Abteilungsleiters in der Abteilung „Grundsatzfragen und Strategien; Koordinierung“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), verliehen. Weitere Informationen zu den Hintergründen finden Sie im Blog-Beitrag vom 19. März 2019.

Die VDB-Vorsitzende Konstanze Söllner verleiht die Ehrenmitgliedschaft des VDB
an Dr. Dietrich Nelle (Foto: Burkard Rosenberger / VDB)


Best-Practice-Wettbewerb: And the winner is…


Der Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz 2019 stand unter dem Motto

Gamen, Zocken, Daddeln…
Spielerische Wege der Förderung von Informationskompetenz in Bibliotheken

Hierbei stand die Förderung von Informationskompetenz besonders im Hinblick auf die jüngere Nutzerschaft vor dem Hintergrund veränderter Mediennutzungserfahrungen im Mittelpunkt. Besonders die motivationalen und didaktischen Potentiale des Mediums „Spiel“ sollten ergründet werden.

Weiterlesen „Best-Practice-Wettbewerb: And the winner is…“

Regionalverband SaSaThü lädt zur offenen Gesprächsstunde

Der VDB-Regionalverband Sachsen – Sachsen-Anhalt – Thüringen lädt auf dem Bibliothekskongress in Leipzig zur offenen Gesprächsrunde am Stand der Verbände.

Weiterlesen „Regionalverband SaSaThü lädt zur offenen Gesprächsstunde“

Alle Stellenangebote im Bibliothekswesen in einem Portal

Nun kommt zusammen, was zusammen gehört. Das ehrenamtlich geführte OpenBiblioJobs und das ebenso ehrenamtlich vom BIB für seine Mitglieder betriebene bibliojobs kooperieren. Ab dem 01. April – und nein, dies ist kein Aprilscherz – werden beide Plattformen zu einer und Stellensuchende finden zukünftig alle Stellen aus dem Bibliotheksbereich offen und frei zugänglich unter dem Dach von OpenBiblioJobs. Die Plattform wird durch beide Berufsverbände, BIB und VDB, und weitere Partner unterstützt. Der VDB trägt seit Oktober 2017 die Betriebskosten von OpenBIbliojobs, und ab April 2019 beteiligt sich auch der BIB. OpenBiblioJobs soll künftig die zentrale und offene Plattform für alle Stellenanzeigen im Bibliothekswesen sein.

Weiterlesen „Alle Stellenangebote im Bibliothekswesen in einem Portal“

Ehrenmitgliedschaft des VDB für Dr. Dietrich Nelle

Am 20. März 2019 verleiht der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf dem Bibliothekskongress in Leipzig die Ehrenmitgliedschaft an Dr. Dietrich Nelle, ehemaliger Interimsdirektor von ZB MED und Ständiger Vertreter des Abteilungsleiters in der Abteilung „Grundsatzfragen und Strategien; Koordinierung“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Weiterlesen „Ehrenmitgliedschaft des VDB für Dr. Dietrich Nelle“