Schlagwort-Archiv: Entgeltordnung & Tarifverträge
Kollegialer Austausch „Stellenbewertung“
Bibliotheksbeschäftigte der Länder werden seit dem 1.1.2020 nach den „Allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen für den Verwaltungsdienst“ (Teil I der Entgeltordnung zum TV-L) eingruppiert. Der Wegfall der speziellen Tätigkeitsmerkmale für Bibliotheksbeschäftigte schafft deutlich mehr Möglichkeiten für individuelle Eingruppierungen. Der VDB bietet daher einen … [mehr…]
Schlagwörter: Entgeltordnung & Tarifverträge, Tarifvertrag
2 Kommentare
Tarifvertragstexte mit Neuregelungen für Bibliotheken der Länder
Bibliotheksbeschäftigte der Länder werden ab 1.1.2020 nach den „Allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen für den Verwaltungsdienst“ (Teil I der Entgeltordnung zum TV-L) eingruppiert. Damit endet eine jahrzehntelange Benachteiligung von Beschäftigten vornehmlich aus wissenschaftlichen Bibliotheken, die bei gleicher Ausbildung deutlich schlechter gestellt waren als … [mehr…]
Schlagwörter: Entgeltordnung & Tarifverträge, Tarifgemeinschaft der Länder, Tarifvertrag
Kommentare deaktiviert für Tarifvertragstexte mit Neuregelungen für Bibliotheken der Länder
Veraltete Tätigkeitsmerkmale für Bibliotheken entfallen in den Kommunen
Als letzter der drei großen öffentlichen Arbeitgeber hat sich die VKA, die „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“, im Rahmen der diesjährigen Tarifrunde mit der Gewerkschaft ver.di auf eine Entgeltordnung (EGO) geeinigt. Diese tritt am 1. Januar 2017 in Kraft und stellt … [mehr…]
Schlagwörter: Entgeltordnung & Tarifverträge, Tarifgemeinschaft der Länder, Tarifvertrag
Kommentare deaktiviert für Veraltete Tätigkeitsmerkmale für Bibliotheken entfallen in den Kommunen
Aufruf zum Eingruppierungs-Protest
Der VDB ruft zusammen mit dem BIB in Berlin zum Protest gegen die neue Entgeltordnung zum TV-L auf. Hier der gemeinsame Aufruf von VBD und BIB zum Eingruppierungs-Protest und zur Demonstration am Donnerstag, 9.6. um 14 Uhr.
Schlagwörter: Bibliothekartag 2011, Entgeltordnung & Tarifverträge
Kommentare deaktiviert für Aufruf zum Eingruppierungs-Protest