Schlagwort: Jahrbuch der deutschen Bibliotheken
Jahrbuch-Versand: Reklamation ab jetzt möglich
Die wegen der Versandpanne nicht zustellbaren Jahrbücher wurden von unserem Dienstleister in einem zweiten Anlauf mit korrigierten Adressen versandt und sollten nun eingetroffen sein. Alle VDB-Mitglieder, die bis jetzt noch kein Jahrbuch erhalten haben, können dies mit diesem Formular reklamieren.
Jahrbuch-Versand: erneute Zustellung
Die wegen der Versandpanne nicht zustellbaren Jahrbücher werden von unserem Dienstleister in einem zweiten Anlauf mit korrigierten Adressen erneut versandt. Alle VDB-Mitglieder, die bis jetzt noch kein Jahrbuch erhalten haben, sollten deshalb innerhalb der nächsten Wochen beliefert werden. Nach Abschluss dieser zweiten Versandwelle (voraussichtl. in der dritten Januarwoche) wird auf der VDB-Website ein Reklamationsformular bereitgestellt werden, über das Sie uns kontaktieren können, wenn Sie das Jahrbuch dann noch nicht erhalten haben. Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld!
Jahrbuch-Versand
In diesen Tagen ist das neue VDB-Jahrbuch auf dem Weg zu allen VDB-Mitgliedern. Durch ein Versehen wurden beim Versand teilweise den Namen falsche Adressen zugeordnet. Brockhaus Commission als Versender und der Harrassowitz Verlag bedauern dieses Missgeschick außerordentlich und bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Bitte nehmen Sie in solchen Fällen das Jahrbuch trotz des evtl. abweichenden Namens ruhig entgegen, es ist für Sie bestimmt!
Redaktionsphase für das VDB-Jahrbuch hat begonnen
Die Redaktionsphase für das nächste VDB-Jahrbuch hat vor wenigen Tagen begonnen. Die Abfrage der Institutionendaten durch unsere Redakteurin ist bereits in vollem Gange, die Abfrage und Aktualisierung der Personendaten startet in wenigen Tagen. Für die VDB-Mitglieder wird es dazu eine komfortable Möglichkeit zur Datenkorrektur aller persönlichen Daten – Mitgliederverwaltung ebenso wie VDB-Jahrbuch – in Mein VDB geben, für die im Jahrbuch verzeichneten Nicht-Mitglieder wird es eine Korrekturmöglichkeit über ein Web-Formular geben, dessen individuelle Adresse per Mail übermittelt wird.
Weiterlesen „Redaktionsphase für das VDB-Jahrbuch hat begonnen“Änderungsmitteilungen zum VDB-Jahrbuch
Ende 2017 wurde das aktuelle VDB-Jahrbuch 67 nach einem etwa einjährigen Redaktionsvorlauf publiziert. Angesichts der großen Datenfülle sowie der langen Redaktionsphase können nicht immer alle Daten aktuell oder korrekt sein, so dass sich Kolleginnen und Kollegen bereits jetzt mit Änderungswünschen für die nächste Ausgabe des VDB-Jahrbuchs an uns wenden. Leider müssen wir sie und alle anderen Betroffenen vertrösten: Die Redaktion des VDB-Jahrbuchs wird nämlich nicht dauerhaft etwa von unserer Mitgliederverwaltung oder den ehrenamtlich im VDB tätigen Personen erledigt, sondern von einer eigens dafür nur während der Redaktionsphase beschäftigten freien Mitarbeiterin. Weiterlesen „Änderungsmitteilungen zum VDB-Jahrbuch“
Das neue „Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken“ ist erschienen
Das 67. Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken (2017/2018) ist erschienen und wird allen VDB-Mitgliedern gerade kostenfrei zugestellt. Erstmals wird das Jahrbuch im neuen Gewand, das sich am neuen Corporate Design des VDB orientiert, herausgegeben. Auch inhaltlich gibt es Veränderungen: Das Jahrbuch enthält nun 2.500 Personeneinträge, 500 mehr als in der 66. Auflage. Das Jahrbuch ist und bleibt damit das umfassendste Nachschlagewerk, das nicht nur Adress- und Kontaktdaten, sondern auch alle wichtigen Kennzahlen der Bibliotheken auf einen Blick bereithält. Das Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken ist zugleich Träger aktueller Information über das deutsche und internationale Bibliothekswesen und Mitgliederverzeichnis des VDB. Weiterlesen „Das neue „Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken“ ist erschienen“
Redaktionsschluss für das VDB-Jahrbuch
Das VDB-Jahrbuch 67 geht nun in die Produktionsphase, damit noch vor Jahresende die Auslieferung erfolgen kann. Die seit März dieses Jahres laufende Redaktionsphase ist damit beendet. Änderungsmeldungen für das Jahrbuch (insbes. zur Vita), die den VDB nun noch erreichen, können nicht mehr in die neue Ausgabe des Jahrbuchs eingepflegt werden.
Bitte beachten Sie, dass alle Änderungsmitteilungen, die die Mitgliederverwaltung betreffen (Änderung von Name, Adresse, Bankverbindung, Dienststelle oder Beschäftigungsumfang), wie gewohnt möglichst umgehend über das Änderungsformular übermittelt werden sollen.
Das neue „Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken“ ist erschienen
Das 65. Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken (2013/2014) ist erschienen und wird allen VDB-Mitgliedern gerade zugestellt. Wie immer umfasst dieses Nachschlagewerk knapp 600 Seiten, der Berichtsstand ist September 2013.
Wenn Sie im Personenteil des Jahrbuchs der Deutschen Bibliotheken aufgeführt sind und der Veröffentlichung Ihrer Daten in Mein VDB zugestimmt haben, können Sie den Personenteil des Jahrbuchs dort auch elektronisch nutzen.
Das neue „Jahrbuch“ ist da
Allen Mitgliedern wird es gerade zugestellt: das 64. „Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken“ 2011/2012. Freuen Sie sich auf aktuelle 582 Seiten, Berichtsstand September 2011. Den Personenteil können Sie auch unter Mein VDB einsehen.