Home

Schlagwort: Mitgliederversammlung

Neuer Vorstand im Regionalverband Berlin-Brandenburg

Auf der Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Berlin-Brandenburg am 13. Februar 2012 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

  • Vorsitzende: Karen Schmohl, Bibliothek des Auswärtigen Amtes
  • Stellvertretende Vorsitzende: Regine Beckmann, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz / Dr. Anke Quast, Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Kassenwart: Christian Jädicke, Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Schriftführerin: Anne Dreger, Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Das Protokoll der Mitgliederversammlung und der Jahresbericht 2011 des Regionalverbandes Berlin-Brandenburg sind über die Veranstaltungs-Homepage abrufbar.

Vorstandssitzung des VDB-Südwest am 2. Dezember

Am 2. Dezember 2011 tagte der Vorstand des VDB-Regionalverbands Südwest in Mainz. Hauptsächliches Thema war die Vorbereitung der nächsten Jahresversammlung des Regionalverbands. Diese wird am 27. April 2012 an der UB Mainz stattfinden – für die Einladung bedanken wir uns sehr herzlich bei Herrn Dr. Brandtner, dem Leiter der UB. Der Fortbildungsteil wird unter dem Thema „Semantic Web / Linked Open Data“ stehen; in der Mitgliederversammlung stehen Vorstandswahlen an.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2011

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 9.6.2011 in Berlin ist jetzt auf der Veranstaltungsseite der Mitgliederversammlung verfügbar. Dr. Thomas Stöber, von 2007 bis 2011 Schriftführer des VDB, „verabschiedet“ sich mit diesem Protokoll aus der Vorstandsarbeit des VDB. Der VDB dankt Herrn Dr. Stöber für seine langjährige hervorragende Arbeit.

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Bibliotheksdaten und Bibliothekskataloge

Auf der Mitgliederversammlung am 9. Juni 2011 in Berlin habe ich in einem kurzen Vortrag fünf Thesen zu Bibliotheksdaten und Bibliothekskatalogen vorgestellt. Die Folien zum Vortrag „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Bibliotheksdaten und Bibliothekskataloge“ sind hier abrufbar.

Leider blieb auf der Versammlung keine Zeit mehr, um in eine größere Diskussion einzusteigen. Aber vielleicht können wir die Diskussion auch hier im vdBlog führen?

Satzungsänderung beschlossen

Die neue Struktur und Aufgabenverteilung von Vorstand und Vereinsausschuss wurde von der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit verabschiedet. Mit der Erweiterung des Vorstands von 5 auf 8 Mitglieder und der Übertragung des operativen Geschäfts auf den Vorstand wird die tägliche Arbeit in Zukunft deutlich effizienter und zeitnäher erledigt werden können. Mit der Einbeziehung aller Vorsitzenden von Kommissionen sowie Regional- und Landesverbänden in den Vereinsausschuss wird die strategische Planung und Aurichtung des VDB zukünftig transparenter.

Ebenfalls mit großer Mehrheit angenommen wurde der Antrag, im Satzungstext konsequent eine Gender-Formulierung zu verwenden.

Neuer VDB-Vorstand gewählt

Auf der heutigen Mitgliederversammlung des VDB wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als erster Vorsitzender wurde Dr. Klaus-Rainer Brintzinger (UB München) gewählt, als Stellvertreter Dr. Wilfried Sühl-Strohmenger (UB Freiburg) und Dr. Ewald Brahms (UB Hildesheim). Als Kassenwartin wurde Frau Anke Berghaus-Sprengel (UB der HU Berlin) bestätigt, das Amt der Schriftführerin übernimmt Frau Dr. Anke Quast (UB der TU Berlin). Die Amtszeit des neuen Vorstandes beginnt am 1. August 2011.

Der bisherige erste Vorsitzende Dr. Ulrich Hohoff (UB Augsburg) sowie der bisherige Schriftführer Dr. Thomas Stöber (UB München) wurden nach vierjähriger Amtszeit mit herzlichem Dank für die geleistete Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet.

Weiterlesen „Neuer VDB-Vorstand gewählt“