Schlagwort: Personalgewinnung
MEIN JOB BIBLIOTHEK: Infos & Materialien für Bibliotheken zum Herunterladen & Verwenden
Ende 2023 wurde das Webportal meinjob-bibliothek.de online gestellt und bis zum 31. März wurde es bereits 31.500 Mal aufgerufen. Es bietet umfassende Informationen für alle, die sich für die spannende Welt der Bibliotheken als Ausbildungs- und Arbeitsplatz interessieren.
Ab heute ist nun auch die Unterseite „Für Bibliotheken“ livegeschaltet und kann unter https://meinjob-bibliothek.de/fuer-bibliotheken/ aufgerufen werden. Hier finden Sie als Bibliotheks- und Einstellungsverantwortliche aktuelle Informationen und Materialien zum Herunterladen und zur Verwendung, sei es in Form von verschiedenen Flyern, Messematerialien oder Social Media-Postings, die Sie bei der qualifizierten und zielgerichteten Personalgewinnung unterstützen sollen.
Wir laden Sie herzlich ein, diese Ressourcen zu nutzen. Gemeinsam können wir so die Bibliothekslandschaft weiter stärken und das Bewusstsein für die Bedeutung des Berufsfeldes fördern. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Bibliotheken positiv gestalten!
Fehlt Ihnen etwas auf der Seite? Benötigen Sie weitere Hilfsmittel oder Druckmaterialien für Ihre Bibliothek und die Personalgewinnung? Dann wenden Sie sich gern an Carolin Besherz oder an die Mitglieder der Kommission Personalgewinnung
Neuausschreibung der gemeinsamen Kommissionen
Nun sind auch die Ausschreibungen für die gemeinsamen Kommissionen erschienen.
Der dbv – der Deutsche Bibliotheksverband und der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare schreiben ihre gemeinsamen Kommissionen für die Amtszeit Juli 2024 bis Juni 2027 neu aus:
- Die Baukommission beschäftigt sich mit Fragen von Bibliotheksbau und -gestaltung, Umbau, Modernisierung und technischer Ausstattung in allen Bibliothekstypen, insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, New Work und der Bibliothek als „Dritter Ort“.
- Zentrale Anliegen der Managementkommission sind die Thematisierung von neuen Entwicklungen und praktischen Managementproblemen in Bibliotheken sowie die praktische Erprobung neuer Managementmethoden und Anregung von Austausch und Projekten, insbesondere mit Blick auf Veränderungsprozesse, Strategie und Organisationsentwicklung.
- Die Aufgaben der Kommission für Informationskompetenz sind die Entwicklung von Konzepten und Empfehlungen, insbesondere mit Blick auf die Lerninfrastrukturen und den Forschungsprozess sowie die Förderung einer spartenübergreifenden Diskussion über Informationskompetenz als gesellschaftliches Thema.
Mehr Informationen zu den Ausschreibungen finden Sie hier.
Auch die gemeinsamen Kommission des BIB – Berufsverbandes Information Bibliothek e.V., des dbv – Deutschen Bibliotheksverbandes und des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) wird für die Amtszeit Juli 2024 bis Juni 2027 neu ausgeschrieben:
- Zentrales Anliegen der Kommission für Personalgewinnung ist die Verbesserung der Möglichkeiten, erfolgreich geeignetes Fachpersonal zu rekrutieren, indem professionelles Marketing für die Berufsfelder in Bibliotheken und Informationseinrichtungen sowie der Aufbau von zielgruppenspezifischen Personalrecruiting-Programmen unterstützt werden.
Der VDB fördert drei Deutschlandstipendien für Studierende der HAW Hamburg
Am Abend des 10.05.2023 fand im Forum Finkenau in Hamburg die Vergabefeier der Deutschlandstipendien der HAW Hamburg statt. In diesem Jahr wurden 65 Studierende der HAW in einem klar strukturierten Prozess ausgewählt, in dem viele verschiedene Kriterien wie die Fachnoten, aber auch außerfachliches Engagement und persönliche studiumserschwerende Bedingungen eine Rolle spielen. Mit dabei waren auch drei Studierende des Bachelor-Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement, deren Stipendien erstmals vom VDB gesponsort werden.
Nach der feierlichen Übergabe der Urkunden an die Stipendiat*innen und Stipendiengeber*innen war bei einem kleinen Imbiss Zeit für ein gegenseitiges Kennenlernen und einen ersten Austausch. Alle drei „unserer“ Stipendiat*innen sind sehr froh über die Förderung, die es ihnen ermöglicht, sich konsequenter auf ihr Studium zu fokussieren. Der VDB freut sich sehr, sie unterstützen zu können und wir hoffen, sie dann demnächst als motivierte Mitarbeiter*innen in der ein oder anderen Bibliothek wiederzusehen.
VDB fördert Deutschlandstipendien an HAW Hamburg
Der VDB unterstützt junge Kolleginnen und Kollegen in ersten Führungsaufgaben bereits durch das Mentoring-Programm. Der Personalmangel in Bibliotheken macht es notwendig, deutlich eher anzusetzen. Der VDB weitet seine Förderung von jungen Kolleginnen und Kollegen durch die Finanzierung von Stipendien aus und trägt damit dazu bei, die Bindung von talentierten Studierenden der einschlägigen Studiengänge an das Einsatzfeld Bibliothek zu verstärken.
Der VDB hat zu diesem Zweck eine Fördervereinbarung mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) über die Förderung von drei Deutschland-Stipendien abgeschlossen. Im Rahmen des dreijährigen Pilotprojekts mit der HAW Hamburg werden jährlich drei Studierende des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement am Department Information ein Deutschlandstipendium erhalten, das vom VDB zur Hälfte finanziert wird.
Neue „Kommission Personalgewinnung“ nimmt ihre Arbeit auf
Die Kommission setzt sich mit Fragen der Personalgewinnung und der öffentlichen Wahrnehmung der bibliothekarischen Berufsbilder auseinander und sucht nach Antworten auf die schwieriger werdende Bewerber*innenlage bei Stellenbesetzungen.
Die Kommission geht aus der BID-Arbeitsgruppe „Personalgewinnung“ hervor und wird vom dbv, dem VDB und BIB getragen.
Nähere Informationen finden sich unter https://www.bibliotheksverband.de/kommission-personalgewinnung, auf unserer Webseite führt der Link unter „Kommissionen“ auf die entsprechende Seite.