Schlagwort-Archiv: Urheberrecht
Frankfurter Appell für ein zeitgemäßes Urheberrecht zum 106. Deutschen Bibliothekartag
Mit einem Frankfurter Appell für ein zeitgemäßes Urheberrecht melden sich die veranstaltenden Verbände BIB und VDB zur Eröffnung des 106. Deutschen Bibliothekartags in Frankfurt/Main zu Wort. Darin verweisen die Verbände darauf, dass Bibliothekarinnen und Bibliothekare sich für die Vielfalt der … [mehr…]
Schlagwörter: Bibliothekartag 2017, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Frankfurter Appell für ein zeitgemäßes Urheberrecht zum 106. Deutschen Bibliothekartag
Bundesrat unterstützt Regierungsentwurf zum Urheberrechts-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz
Der Bundesrat hat am 12.5.2017 eine Stellungnahme zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) beschlossen. Darin unterstützt der Bundesrat grundsätzlich den Regierungsentwurf zum Urheberrechts-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz, sieht aber noch Verbesserungsbedarf im Detail. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zu einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht getan.
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Bundesrat unterstützt Regierungsentwurf zum Urheberrechts-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz
106. Bibliothekartag – Forderung nach einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht
Zum 106. Deutschen Bibliothekartag in Frankfurt/M. wurde eine aktuelle Pressemitteilung veröffentlicht. Die veranstaltenden Verbände VDB und BIB begrüßen darin den Regierungsentwurf für ein Urheberrechts-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht und informieren über Veranstaltungen zum Thema … [mehr…]
Schlagwörter: Bibliothekartag 2017, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für 106. Bibliothekartag – Forderung nach einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht
Bundesregierung beschließt neues Urheberrecht
Die Bundesregierung hat am 12.4.2017 den von Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft beschlossen. Quelle: Pressemitteilung des BMJV
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Bundesregierung beschließt neues Urheberrecht
Stellungnahme des VDB zur Reform des Urheberrechts
Der VDB hat sich mit einer Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Reform des Urheberrechts zu Wort gemeldet. Der VDB begrüßt den vorliegenden Referentenentwurf ganz ausdrücklich als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem bildungs- und wissenschaftsfreundlichen sowie funktionalen Urheberrecht und verbindet … [mehr…]
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des VDB zur Reform des Urheberrechts
Keine Einzelerfassung der Nutzungen nach § 52a UrhG im Jahr 2016
Die Kultusministerkonferenz der Länder und die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) haben in einer gemeinsamen Presseerklärung bekanntgegeben, dass die gemäß § 52a UrhG gesetzlich erlaubten Intranetnutzungen an öffentlichen Hochschulen, wie sie beispielsweise für digitale Semesterapparate von Bedeutung sind, im Jahr 2016 … [mehr…]
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Keine Einzelerfassung der Nutzungen nach § 52a UrhG im Jahr 2016
Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes
Die „Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes“ weist auf die komplizierte Rechtesituation bei der Digitalisierung von urheberrechtlich geschützten Werken in Archiven, Bibliotheken und Museen hin. Sie ist ein deutliches Plädoyer für eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Schlagwörter: Digitalisierung, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes
Deutscher Bibliotheksverband begrüßt BGH-Entscheidung zu elektronischen Leseplätzen
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu elektronischen Leseplätzen im Verfahren der TU Darmstadt gegen den Eugen Ulmer Verlag wird vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) begrüßt. Das Urteil erlaubt den Bibliotheken, Bücher, die eine Bibliothek im Bestand hat, zu digitalisieren, um sie … [mehr…]
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Deutscher Bibliotheksverband begrüßt BGH-Entscheidung zu elektronischen Leseplätzen
Wir brauchen endlich ein bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht!
Die Vollversammlung des vom VDB aktiv unterstützten Aktionsbündnisses „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“ fordert in einer Entschließung vom 11.10.2013 die Bundesregierung auf, durch konkrete Maßnahmen endlich ein bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht zu schaffen.
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Wir brauchen endlich ein bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht!
Digitale Nutzung verwaister und vergriffener Werke wird verbessert
Der Deutsche Bundestag hat in der vergangenen Woche das Gesetz zur Nutzung verwaister und vergriffener Werke und eine weitere Änderung des Urheberrechtsgesetzes verabschiedet. Zukünftig können verwaiste Werke in Bibliotheken, Archiven und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten digitalisiert und ins Internet gestellt werden; auch … [mehr…]
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Digitale Nutzung verwaister und vergriffener Werke wird verbessert