Schlagwort-Archiv: Urheberrecht
§52a Urheberrechtsgesetz um zwei Jahre verlängert
Der Bundestag hat am 29. November den Gesetzentwurf von CDU/CSU und FDP zur Verlängerung des §52a UrhG angenommen. Damit können urheberrechtlich geschützte Inhalte zunächst bis Ende 2014 unter bestimmten Voraussetzungen einem abgegrenzten Personenkreis für Unterrichts- und Forschungszwecke zugänglich gemacht werden, … [mehr…]
Stellungnahme des VDB zu §52a Urheberrechtsgesetz
Der gemeinsame Einsatz aller bibliothekarischer Verbände und der Organisationen der Wissenschaft gegen den Wegfall des § 52a des Urheberrechtsgesetzes (UrhG), Grundlage für die elektronischen Semesterapparate, hat nun Früchte getragen: Am 8. November hat der Bundestag in erster Lesung einen Gesetzentwurf … [mehr…]
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des VDB zu §52a Urheberrechtsgesetz
Stellungnahme des Bundesrates zur geplanten Änderung des Urheberrechtsgesetzes
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2012 zum Entwurf für das 7. Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Stellung genommen und sich dabei für das Zweitveröffentlichungsrecht sowie für die Entfristung von § 52a UrhG ausgesprochen. Den Wortlaut der … [mehr…]
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des Bundesrates zur geplanten Änderung des Urheberrechtsgesetzes
Noch bis 20.8.: Befragung zum künftigen Urheberrecht
Die jetzigen Regelungen des Urheberrechts erfüllen nach wie vor nur bedingt die Anforderungen von Wissenschaft und Bildung in einer digitalen Gesellschaft. Das Aktionsbündnis „Urheberrecht fürBildung und Wissenschaft“, dessen Göttinger Erklärung von vielen Bibliotheken unterzeichnet wurde, führt noch bis zum 20. … [mehr…]
Schlagwörter: Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Noch bis 20.8.: Befragung zum künftigen Urheberrecht
Gesetzentwurf der SPD zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes und Stärkung von Open Access
Die SPD will mit Zweitverwertungsrecht Open Access ermöglichen: „Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem ein unabdingbares Zweitverwertungsrecht für wissenschaftliche Beiträge eingeführt werden soll, die im Rahmen einer überwiegend mit öffentlichen Mitteln finanzierten Lehr- und Forschungstätigkeit … [mehr…]
Schlagwörter: Open Access, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Gesetzentwurf der SPD zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes und Stärkung von Open Access