Home

Schlagwort: ZB MED

Nordrhein-westfälisches Wissenschaftsministerium und Bundesgesundheitsministerium wollen ZB MED erhalten

Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ)  berichtet auf DAZ.online, dass das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund sich für den Erhalt der ZB MED einsetzen wollen. Auf Anfrage beim nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerium habe es geheißen, dass das Bundesland für eine weitere Finanzierung verantwortlich wäre, wenn es die ZB MED erhalten will. „Dies soll gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsministerium organisiert werden, um eine bundesweite Informationsversorgung in den Lebenswissenschaften sicherzustellen“, habe das Ministerium der DAZ mitgeteilt. Weiterlesen „Nordrhein-westfälisches Wissenschaftsministerium und Bundesgesundheitsministerium wollen ZB MED erhalten“

Zukunftsfähige Informationsinfrastrukturen – Offener Brief des VDB

DIMDI und ZB MED bilden wertvolle überregionale Kernstrukturen für zukunftsfähige Informationsinfrastrukturen in der Medizin und den Lebenswissenschaften, die aufrechterhalten bleiben müssen. Der VDB hat sich deshalb in einem Offenen Brief Zukunftsfähige Informationsinfrastrukturen für Medizin und Lebenswissenschaften – wer übernimmt die Verantwortung? an die Bundesministerin für Bildung und Forschung, den Bundesminister für Gesundheit sowie die Landesminister für Bildung, Wissenschaft und Kultur gewandt.  Weiterlesen „Zukunftsfähige Informationsinfrastrukturen – Offener Brief des VDB“

AWMF empfiehlt Weiterfinanzierung von ZB MED als überregionale Einrichtung

Die AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) ist mit einer weiteren Stellungnahme an die Öffentlichkeit getreten, in der sie an die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern appelliert, in geeigneter Form eine Weiterförderung von ZB MED im bisherigen Umfang und über das Jahr 2019 hinaus sicherzustellen. Weiterlesen „AWMF empfiehlt Weiterfinanzierung von ZB MED als überregionale Einrichtung“

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) für Erhalt der zentralen medizinischen Literaturversorgung

In einem offenen Brief an die zuständigen Bundes- und Landesministerien sowie die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) für den Erhalt der zentralen medizinischen Literaturversorgung plädiert, die über das Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften ZB MED organisiert ist. Weiterlesen „Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) für Erhalt der zentralen medizinischen Literaturversorgung“

Dachverband der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften schließt sich Protest gegen Schließung der ZB MED an

Die AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) hat sich zur Empfehlung des Senats der Leibniz-Gemeinschaft, die Finanzierung des Leibniz-Informationszentrums Lebenswissenschaften ZB MED durch Bund und Länder einzustellen, mit einer Presseerklärung „ZB MED erhalten!“ zu Wort gemeldet. Die AWMF ist der deutsche Dachverband von 173 wissenschaftlichen Fachgesellschaften aus allen Gebieten der Medizin. Sie fordert wie bereits zuvor die Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) und der VDB dazu auf, die Petition „keepZBMED“ zu unterzeichnen. Weiterlesen „Dachverband der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften schließt sich Protest gegen Schließung der ZB MED an“

Unterstützen Sie die Petition gegen die drohende Schließung der ZB MED!

Der Bibliothekswissenschaftler Rudolf Mumenthaler (Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur) hat eine Online-Petition gegen die drohende Schließung der ZB MED eingerichtet. Bitte unterstützen Sie die ZB MED durch Ihre Beteiligung!

VDB sieht Empfehlung des Senats der WGL zur Förderung der ZB MED mit großer Sorge

Am letzten Freitag hat der Senat der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL) empfohlen, die Bund-Länder-Förderung der „ZB MED – Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften“ zu beenden. Es ist damit zu befürchten, dass die ZB MED innerhalb kurzer Zeit abgewickelt wird. Weiterlesen „VDB sieht Empfehlung des Senats der WGL zur Förderung der ZB MED mit großer Sorge“