VDBnews
-
MEIN JOB BIBLIOTHEK: Infos & Materialien für Bibliotheken zum Herunterladen & Verwenden
Beitrag von
vom
Ende 2023 wurde das Webportal meinjob-bibliothek.de online gestellt und bis zum 31. März wurde es bereits 31.500 Mal aufgerufen. Es bietet umfassende Informationen für alle, die sich für die spannende Welt der Bibliotheken als Ausbildungs- und Arbeitsplatz interessieren. Ab heute ist nun auch die Unterseite „Für Bibliotheken“ livegeschaltet und kann unter https://meinjob-bibliothek.de/fuer-bibliotheken/ aufgerufen werden. Hier…
-
Wahlaufruf zur Neuwahl des Vorstandes des VDB
Beitrag von
vom
Auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 05. Juni 2024, ist turnusgemäß der neue Vorstand für die Amtszeit ab dem 01.08.2024 zu wählen. Der Vorstand besteht gemäß der Satzung aus Wahlvorschläge für das Amt der oder des Vorsitzenden sowie der zwei stellvertretenden Vorsitzenden sind bis spätestens Mittwoch, 10. April 2024, bei der Vorsitzenden des Wahlausschusses einzureichen. Sie…
-
Neuausschreibung der gemeinsamen Kommissionen
Beitrag von
vom
Nun sind auch die Ausschreibungen für die gemeinsamen Kommissionen erschienen. Der dbv – der Deutsche Bibliotheksverband und der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare schreiben ihre gemeinsamen Kommissionen für die Amtszeit Juli 2024 bis Juni 2027 neu aus: Mehr Informationen zu den Ausschreibungen finden Sie hier. Auch die gemeinsamen Kommission des BIB – Berufsverbandes…
-
Mitarbeit in den VDB-Kommissionen – Informationsveranstaltung am 20.03.2024
Beitrag von
vom
Der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare hat seine Kommissionen für die Amtszeit von drei Jahren neu ausgeschrieben. Auch die gemeinsamen Kommissionen von dbv und VDB sowie BIB, dbv und VDB wurden neu ausgeschrieben. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in den Kommissionen? Für alle Interessierten findet am 20. März 2024, 15-17 Uhr, eine Informationsveranstaltung…
-
Neuausschreibung der VDB-Kommissionen
Beitrag von
vom
Der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare schreibt seine Kommissionen für die Amtszeit Juli 2024 bis Juni 2027 neu aus: Wir freuen uns über Bewerbungen von Kolleginnen und Kollegen, die sich für die Mitglieder des VDB engagieren möchten. Insbesondere Bewerbungen von in Ausbildung befindlichen Personen sind willkommen. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2024. Mehr…
-
BiblioCon 2024
Beitrag von
vom
Das Programm der BiblioCon 2024 ist online. Wir freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen.
-
Mentoringprogramm 2024/25 des VDB
Beitrag von
vom
Der VDB unterstützt die persönliche und berufliche Förderung von jungen Führungskräften und bietet mit dem Mentoringprogramm die Gelegenheit zu einem persönlichen und fachlichen Austausch, der unabhängig von eigenem Arbeitsplatz und bestehender Weisungsbefugnis stattfinden kann. Das Programm ist offen für die Mitglieder der Berufsverbände BIB und VDB. Es richtet sich einerseits an erfahrene Führungskräfte, die bereit…
-
Verlinkung von meinjob-bibliothek.de auf Ihrer Website
Beitrag von
vom
Seit dem 14. Dezember 2023 ist das Webportal meinjob-bibliothek.de nun online und bietet allen Bibliotheksinteressierten – sei es als Auszubildende, Studierende, potenzielle Arbeitnehmer:innen oder Kolleg:innen – umfassende Informationen zu Einstiegs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der faszinierenden Welt der Bibliotheken.
-
Wir suchen Interviewpartner*innen für meinjob-bibliothek.de – Teilen Sie Ihre Bibliothekserfahrung!
Beitrag von
vom
Im vergangenen Dezember ist das Webportal meinjob-bibliothek.de online gegangen und informiert seitdem alle Bibliotheksinteressierten – sei es als Auszubildende, Studierende, potenzielle Arbeitnehmer*innen oder Kolleg*innen – über die vielfältigen Einstiegs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der spannenden Welt der Bibliotheken. Nun sind Sie gefragt! Wir suchen Bibliotheksmitarbeiter*innen, Auszubildende und Studierende für virtuelle Interviews, die auf der Website…
-
Neuer Regionalverband Berlin – Brandenburg – Mecklenburg-Vorpommern
Beitrag von
vom
Am 23. November 2023 haben die Mitglieder der Regionalverbände Berlin – Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern über das Zusammengehen der beiden Regionalverbände abgestimmt und sich für einen neuen gemeinsamen Regionalverband Berlin – Brandenburg – Mecklenburg-Vorpommern ausgesprochen. Der Regionalverband Mecklenburg-Vorpommern konnte daraufhin mit Dreiviertelmehrheit seiner Mitglieder aufgelöst werden. Inzwischen wurde auch die neue Satzung des nun größeren Regionalverbands…