VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Fortbildungsveranstaltung "Neuere Entwicklungen der kooperativen Sacherschließung in Deutschland und in der Region Südwest"

Datum: 23.02.2000

Ort: Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek

Veranstalter: Regionalverband Südwest

Programm, Referate und Abstracts

Begrüßung und Einführung in die Thematik (Dr. Wilfried Sühl-Strohmenger, UB Freiburg)

RSWK-Anwendung im SWB - Gegenwärtiger Stand und Diskussion [PDF-Dokument, 177 kB] (Gisela Schmitt, UB Kaiserslautern)

Sacherschließung im neuen Verbundsystem - Datenformat, OPAC-Präsentation und Recherche (Stefan Wolf, Bibliotheks-Servicezentrum Baden-Württemberg, Konstanz)

DDC - LCSH - Rameau - SWD ... und die Frage der Mehrsprachigkeit [PDF-Dokument, 143 kB] (Magda Heiner-Freiling, Die Deutsche Bibliothek Frankfurt)

Der Beitrag von "OSIRIS" (= Osnabrück Intelligent Research Information System) zur Sacherschließung (Dr. Hartmut Zillmann, Universitätsbibliothek Osnabrück)

Anwendung der Regensburger Verbundklassifikation (RVK) im SWB - Gegenwärtiger Stand und Diskussion (Irene Spiess, Sächsische Universitäts- und Landesbibliothek Dresden)

-/- (Abstract) [PDF-Dokument, 62 kB]

Kooperative Sacherschließung im Bibliothekssystem - das Beispiel UB Freiburg (Dr. Albert Raffelt, UB Freiburg)

-/- (Abstract) [PDF-Dokument, 66 kB]

Abschließende Diskussion und Resümee der Tagung