VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Theologie
Datum: 12.-13.10.2006
Ort: Freiburg i. Br., Universitätsbibliothek
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br.
Diese Tagung ist seit vielen Jahren die erste bibliothekarische Fortbildungsveranstaltung für das Fach Theologie und möchte den Fachreferentinnen und Fachreferenten die Gelegenheit bieten, sich in Vortrag und Gespräch über den derzeitigen Stand und die künftigen Perspektiven der theologisch orientierten Bibliotheksarbeit, deren Gestalt durch die neuen Möglichkeiten der elektronischen Medien vielfältiger geworden ist, zu informieren und untereinander auszutauschen. Neben den Vorträgen zu den verschiedenen Aspekten bzw. Arbeitsfeldern der gegenwärtigen theologischen Fachreferatsarbeit soll ein kleines Rahmenprogramm den religiös-kulturgeschichtlichen Horizont der Freiburger Bibliotheksarbeit beleuchten.
Organisatorische Dokumente
Programm [PDF-Dokument, 77 kB]
Berichte
Bericht (Dr. Michael Becht, UB Freiburg i. Br.) [PDF-Dokument, 22 kB]
Bericht (Dr. Christian Herrmann, UB Tübingen; Dipl.-Theol. Volker Sühs, UB Tübingen) [PDF-Dokument, 21 kB]
VDB-Mitteilungen 2007/1, S. 18-19
Vorträge und Folienpräsentationen
Die "Digitale Bibliothek Theologie" in Freiburg (Prof. Dr. Albert Raffelt, UB Freiburg i. Br.) [PDF-Dokument, 2 MB]
Die Vermittlung von theologischer Informationskompetenz in Freiburg: Konzepte, Erfahrungen und Herausforderungen (Dr. Michael Becht, UB Freiburg i. Br.) [PDF-Dokument, 246 kB]
"Alles Relevante mit einem Klick!?": zum Projekt der Virtuellen Fachbibliothek Theologie (Dr. Christian Herrmann, UB Tübingen; Dipl.-Theol. Volker Sühs, UB Tübingen) [PDF-Dokument, 31 kB]
-/- Folienpräsentation 1 [PDF-Dokument, 387 kB]
-/- Folienpräsentation 2 [PDF-Dokument, 171 kB]
-/- Folienpräsentation 3 (Struktur) [PDF-Dokument, 117 kB]
Virtueller Katalog Theologie und Kirche (VThK)- Konzept, Stärken, Perspektiven (Prof. Dr. Siegfried Schmidt, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln) [PDF-Dokument, 107 kB]
Digitale Möglichkeiten der Erschließung der Vergangenheit im Blick auf das Kloster Sankt Peter (Prof. Dr. Albert Raffelt, UB Freiburg i. Br.) [PDF-Dokument, 4 MB]
Volltextdatenbanken zur Theologie: Luthers Werke - Acta Sanctorum (Susanne Rüscher, ProQuest Information and Learning) [PDF-Dokument, 4 MB]