VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Fortbildung "Der OPAC der Zukunft (Teil 2): Aktuelle Entwicklungen bei Recherchesystemen"
Datum: 09.07.2007, 10:30 - ca. 16:45 Uhr
Ort: Stuttgart, Hochschule der Medien, Wolframstraße 32
Veranstalter: VDB-Regionalverband Südwest und Hochschule der Medien, Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement
Organisatorische Dokumente
Einladung [PDF-Dokument, 190 kB]
Berichte
Bericht über die Veranstaltung [PDF-Dokument, 30 kB]
Referate
Einführungsvortrag: Heidrun Wiesenmüller: Der OPAC der Zukunft – Trends und Desiderate [PDF-Dokument, 2 MB]
Suchmaschinentechnologie: Leonhard Maylein: Die Möglichkeiten von Lucene am Beispiel des neuen OPACs der UB Heidelberg [PDF-Dokument, 221 kB] - Hinweis: Zu diesem Vortrag gibt es nur zwei Folien, da der OPAC live vorgeführt und erläutert wurde. In der Zeitschrift Theke aktuell, Jg. 2007, H. 2 ist ein kurzer Beitrag dazu erschienen.
Portaltechnologie: Peter Kostädt: Zusammenführung von Rechercheanwendungen an der USB Köln [PDF-Dokument, 2 MB]
OPAC 2.0 – die Grundlagen: Esther Steiner: Web 2.0-Technologien und ihre Anwendung im Bibliothekskatalog [PDF-Dokument, 435 kB]
OPAC 2.0 – Anwendungsbeispiel: Peter Kostädt: Der Kölner Universitätsgesamtkatalog (KUG) [PDF-Dokument, 3 MB]
Demo: Widgets und Gadgets: Markus Hennies: Katalogsuche als Mashup [PDF-Dokument, 3 MB]
Navigation und Interaktion im Katalog: Harald Reiterer: Das Projekt MedioVis und seine Anwendung in der Mediothek der UB Konstanz [PDF-Dokument, 5 MB] - Weitere Informationen (u.a. ein Demo-Video sowie verschiedene Publikationen) finden Sie auf der Projekt-Homepage.