VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Bibliotheken und Zivilgesellschaft. Freiwilligenarbeit in Bibliotheken – vom Experiment zur Routine?
Datum: 18.02.2013, 12 Uhr - 19.02.2013, 14 Uhr
Ort: Berlin, Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Auditorium, Geschwister-Scholl-Straße 3
Veranstalter: gemeinsame Managementkommission von dbv und VDB in der Reihe "Forum Management und Führung"
Was noch vor einigen Jahren als exotische Randerscheinung oder unmittelbarer Ausdruck personeller Ressourcenknappheit fachlich belächelt oder je nach politischer Orientierung gefördert oder bekämpft wurde, erweist sich mittlerweile als eher selbstverständlich, das freiwillige oder ehrenamtliche Engagement von Laien in kommunalen und in geringerem Maße auch wissenschaftlichen Bibliotheken. Folgt man Erhebungen der letzten Jahre, sind in bis zu 50 % der kommunalen öffentlichen Bibliotheken Freiwillige tätig. Aus dieser schon fast schon zur Regel gewordenen Situation ergeben sich zahlreiche Fragen und Anforderungen an einen routinierten und professionellen Umgang mit dem Freiwilligenengagement. Häufig zeigen sich auch Unsicherheiten in der rechtlichen Behandlung des Freiwilligeneineinsatzes. Hier setzt die Tagung an. Neben einem Erfahrungsaustausch will sie vor allem aus der Management und Leitungsperspektive die Facetten des Themas aus organisatorischer, soziologischer und rechtlicher Sicht beleuchten. Sie ist diskussions- und problemzentriert angelegt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt, der Unkostenbeitrag beträgt 110 EUR. Anmeldung bis zum 11.02.2013 per E-Mail an sabine.homilius@stadt-frankfurt.de