VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Neue bibliothekarische Berufsbilder - Brauchen wir "data librarians" und "science manager" in unseren Bibliotheken?
Datum: 10.11.2015, 11:00-15:30 Uhr
Ort: Bremen, SuUB
Veranstalter: VDB-Regionalverband Nordwest
Das klassische Berufsbild des wissenschaftlichen Bibliothekars ist im Wandel. Welche neuen Aufgaben kommen auf uns zu und welche Fähigkeiten müssen Bibliothekare in Zukunft mitbringen um ihnen gerecht zu werden? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir Kolleginnen und Kollegen eingeladen, die sich heute schon mit möglichen zukünftigen Aufgabenschwerpunkten beschäftigen. Sie werden über ihre Arbeit berichten und die aus ihrer Sicht dafür notwendigen Qualifikationen benennen. Ergänzt werden die persönlichen Erfahrungsberichte durch die Perspektive einer bibliothekarischen Ausbildungseinrichtung auf die Entwicklungen im Berufsbild.
Organisatorische Dokumente
Einladung, Programm, Anmelde- und Anreisehinweise [PDF-Dokument, 103 kB]
Informationen zu den Vorträgen [PDF-Dokument, 30 kB]
Referate
Publikationsunterstützung als neue Kernaufgabe wissenschaftlicher Bibliotheken (Margo Bargheer, SUB Göttingen) [PDF-Dokument, 3 MB]
Vom Fachreferenten zum Raumdesigner: Lernraum als Managementaufgabe (Jens Ilg, UB Rostock) [PDF-Dokument, 1 MB]
Aufgaben und Fähigkeiten der fächerübergreifenden Referententätigkeit (Najko Jahn, UB Bielefeld) [PDF-Dokument, 2 MB]
Von der Mathematik und Philosophie hin zur universitären Informationsinfrastruktur im digitalen Zeitalter (Ania López, UB Duisburg-Essen) [PDF-Dokument, 979 kB]
Entwicklungsperspektiven für die Fachreferatsarbeit: Wissenschaftliche Dienstleistungen für Lehre und Forschung (Inka Tappenbeck, Institut für Informationswissenschaft der TH Köln) [PDF-Dokument, 967 kB]