VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Bibliotheken im Kontext forschungsunterstützender Dienste für die Sozialwissenschaften - eine Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten
Datum: 19.-20.02.2018
Ort: Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Veranstalter: FID Politikwissenschaft (SuUB Bremen), FID Soziologie (USB Köln), GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln, VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit
Unter dem Motto "Bibliotheken im Kontext forschungsunterstützender Dienste für die Sozialwissenschaften" sollen die Fachinformationsdienste Politikwissenschaft und Soziologie den Kolleginnen und Kollegen der sozialwissenschaftlichen Fachreferate vorgestellt werden. Die drei weiteren Themenfelder Forschungsprimärdaten, Open Science und Bibliometrie werden aus bibliothekarischer und fachwissenschaftlicher Sicht näher beleuchtet. Genauere Programminformationen folgen in Kürze. Teilnahmegebühr: 30 EUR für Mitglieder des VDB, BIB etc. und 60 EUR für Nichtmitglieder. Die Anmeldung ist über den u.a. Link "Weitere Informationen (extern)" möglich.
Referate, Folienpräsentationen
Bibliometrie als Informationsdienstleistung (Dirk Tunger, Forschungszentrum Jülich) [PDF-Dokument, 3 MB]
Bibliotheken im Kontext forschungsunterstützender Dienste für die Sozialwissenschaften (Sonja Strunk, USB Köln; David Brodesser, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) [PDF-Dokument, 6 MB]
Forschungsdaten kuratieren, archivieren und teilen: Datenservices des GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften (Jonas Recker, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) [PDF-Dokument, 921 kB]
Offenes kollaboratives Schreiben: Eine "Open Science"-Infrastruktur am Beispiel der Sozialwissenschaften (Philipp Mayr, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) [PDF-Dokument, 1 MB]
POLLUX - der Fachinformationsdienst Politikwissenschaft stellt sich vor (Tim Schardelmann, SuUB Bremen; Martin Blenkle, SuUB Bremen; Wolfgang Otto GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) [PDF-Dokument, 804 kB]
Potenziale und Herausforderungen der Archivierung und Sekundärnutzung qualitativer sozialwissenschaftlicher (Interview-)Daten (Susanne Kretzer, Qualiservice/SOCIUM, Universität Bremen) [PDF-Dokument, 92 kB]
Standardisierung der Erfassung von Publikationen für die Forschungsberichterstattung: Der Kerndatensatz Forschung (Sabrina Petersohn, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung) [PDF-Dokument, 634 kB]