VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Im Fokus: Inhaltserschließung
Datum: 02.09.2019, 10:30-16:00 Uhr
Ort: Fulda, Auditorium maximum der Theologischen Fakultät (Alte Bibliothek), Eduard-Schick-Platz 2, 36067 Fulda
Veranstalter: VDB-Landesverband Hessen
Die Inhaltserschließung, früher ein klassisches Arbeitsfeld für wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare, führt inzwischen häufig ein Nischendasein neben den vielfältigen anderen Tätigkeiten, die das Berufsfeld des Fachreferenten / der Fachreferentin prägen. Welche Gründe hat das? Welche Auswirkungen hat dieses gewandelte Tätigkeitsfeld? In dieser praxisorientierten Fortbildungsveranstaltung wird das Arbeitsfeld Inhaltserschließung einmal gezielt in den Blick genommen. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen, die Werkzeuge, die Fragen, die Probleme und die Bedarfe der Inhaltserschließung.
Organisatorische Dokumente
Einladung, Programm, Anmeldehinweise [PDF-Dokument, 497 kB]
Folienpräsentationen, Fotodokumentation
Imma Hinrichs: Der Digitale Assistent für die Sacherschließung: DA-3 [PDF-Dokument, 664 kB]
Gerald Jagusch: Gremienarbeit im Verbund: Bericht aus der HeBIS-FAG Sacherschließung und Recherche [PDF-Dokument, 343 kB]
Julijana Nadj-Guttandin: Gremienarbeit verbundübergreifend: Expertenteam RDA-Anwendungsprofil für die verbale Inhaltserschließung [PDF-Dokument, 128 kB]
Heidrun Wiesenmüller: Verbale Sacherschließung und ihr Wert: Ist-Stand und Perspektiven [PDF-Dokument, 3 MB]
Sacherschließung in den Fachinformationsdiensten der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main [PDF-Dokument, 836 kB]
Fotodokumentation [PDF-Dokument, 3 MB]