VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Bibliothekartage
Der jährlich stattfindende Deutsche Bibliothekartag ist die zentrale Fortbildungsveranstaltung des VDB. Die Bibliothekartage werden seit 1951 gemeinsam mit dem VdDB bzw. seit 2001 mit dessen Nachfolgeverband, dem Berufsverband Information Bibliothek (BIB) durchgeführt. Seit 1973 werden die Bibliothekartage turnusmäßig als Bibliothekskongress veranstaltet, d.h. als gemeinsame Tagung der zunächst in der Deutschen Bibliothekskonferenz (DBK), seit 1990 in der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB) und seit 2004 in Bibliothek & Information Deutschland (BID) - Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheks- und Informationsverbände zusammengeschlossenen bibliothekarischen Verbände (DBV, VDB, BIB). Die wichtigsten Informationen rund um zukünftige und bereits zurückliegende Bibliothekartage finden Sie auf der eigens zu diesem Zweck eingerichteten Website www.bibliothekartag.de.
Bis zum 97. Deutschen Bibliothekartag in Mannheim 2008 erschienen die Kongressbände der Bibliothekartage als Sonderheft bzw. Sonderband der Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie im Verlag Klostermann. Beginnend mit dem 98. Deutschen Bibliothekartag in Erfurt 2009 erschienen die Kongressbände im Olms-Verlag in der Reihe Deutscher Bibliothekartag: Kongressbände. Ab 2014 werden Kongressbeiträge im Bibliotheksjournal o-bib Open Access unter einer Creative Commons Namensnennung-Lizenz (CC BY) publiziert.
Jahr | Nr. | Ort |
---|---|---|
2024 | 112. | Hamburg |
2023 | 111. | Hannover |
2022 | 110. | Leipzig (zugleich 8. Bibliothekskongress Leipzig der BID) |
2021 | 109. | Bremen |
2020 | Im Jahr 2020 wurde der geplante Bibliothekartag in Hannover wegen der Corona-Pandemie abgesagt. | |
2019 | 108. | Leipzig (zugleich 7. Leipziger Kongress der BID) |
2018 | 107. | Berlin |
2017 | 106. | Frankfurt/Main |
2016 | 105. | Leipzig (zugleich 6. Leipziger Kongress der BID) |
2015 | 104. | Nürnberg |
2014 | 103. | Bremen |
2013 | 102. | Leipzig (zugleich 5. Leipziger Kongress der BID) |
2012 | 101. | Hamburg |
2011 | 100. | Berlin |
2010 | 99. | Leipzig (zugleich 4. Leipziger Kongress der BID) |
2009 | 98. | Erfurt |
2008 | 97. | Mannheim |
2007 | 96. | Leipzig (zugleich 3. Leipziger Kongress der BID) |
2006 | 95. | Dresden |
2005 | 94. | Düsseldorf |
2004 | 93. | Leipzig (zugleich 2. Gemeinsamer Kongress von BDB und DGI) |
2003 | Im Jahr 2003 fand wegen der IFLA-Tagung in Deutschland kein Bibliothekartag statt. | |
2002 | 92. | Augsburg |
2001 | 91. | Bielefeld |
2000 | 90. | Leipzig (zugleich 1. Gemeinsamer Kongress von BDB und DGI) |
1999 | 89. | Freiburg/Brsg. |
1998 | 88. | Frankfurt/Main |
1997 | 87. | Dortmund (7. Kongress) |
1996 | 86. | Erlangen |
1995 | 85. | Göttingen |
1994 | 84. | Dortmund (6. Kongress) |
1993 | 83. | Leipzig (5. Kongress) |
1992 | 82. | Bochum |
1991 | 81. | Kassel |
1990 | 80. | Saarbrücken |
1989 | 79. | Bonn |
1988 | 78. | Berlin (4. Kongress) |
1987 | 77. | Augsburg |
1986 | 76. | Oldenburg |
1985 | 75. | Trier |
1984 | 74. | Bielefeld |
1983 | 73. | Hannover (3. Kongress) |
1982 | 72. | Darmstadt |
1981 | 71. | Regensburg |
1980 | 70. | Wuppertal |
1979 | 69. | Berlin |
1978 | 68. | Stuttgart (2. Kongress) |
1977 | 67. | Bremen |
1976 | 66. | Münster |
1975 | 65. | Konstanz |
1974 | 64. | Braunschweig |
1973 | 63. | Hamburg (1. Kongress) |
1972 | 62. | Mannheim |
1971 | 61. | Köln |
1970 | 60. | Augsburg |
1969 | 59. | Kiel |
1968 | 58. | Karlsruhe |
1967 | 57. | Aachen |
1966 | 56. | Hannover |
1965 | 55. | Nürnberg |
1964 | 63. | Kassel |
1963 | 53. | Saarbrücken |
1962 | 52. | Darmstadt |
1961 | 51. | München |
1960 | 50. | Trier |
1959 | 49. | Freiburg/Brsg. |
1958 | 48. | Fulda |
1957 | 47. | Lübeck |
1956 | 46. | Berlin |
1955 | 45. | Düsseldorf |
1954 | 44. | Bremen |
1953 | 43. | Konstanz |
1952 | 42. | Mainz |
1951 | 41. | Münster |
1950 | 40. | Marburg |
1949 | 39. | Rothenburg o.d.T. und Erlangen |
1948 | 38. | Hannover |
1946 | 37. | Hamburg |
1940 | 36. | Berlin (nur Mitgliederversammlung) |
1939 | 35. | Graz |
1938 | 34. | Passau |
1937 | 33. | Köln |
1936 | 32. | Dresden |
1935 | 31. | Tübingen |
1934 | 30. | Danzig |
1933 | 29. | Darmstadt |
1932 | 28. | Jena |
1931 | 27. | Erlangen |
1930 | 26. | Lübeck |
1929 | 25. | Königsberg |
1928 | 24. | Göttingen |
1927 | 23. | Dortmund |
1926 | 22. | Wien |
1925 | 21. | Freiburg |
1924 | 20. | Erfurt |
1923 | 19. | Regensburg |
1922 | 18. | Kassel |
1921 | 17. | Wernigerode |
1920 | 16. | Weimar |
1914 | 15. | Leipzig |
1913 | 14. | Mainz |
1912 | 13. | München |
1911 | 12. | Hamburg |
1910 | 11. | Nürnberg |
1909 | 10. | Münster |
1908 | 9. | Eisenach |
1907 | 8. | Bamberg |
1906 | 7. | Berlin |
1905 | 6. | Posen |
1904 | 5. | Stuttgart |
1903 | 4. | Halle |
1902 | 3. | Jena |
1901 | 2. | Gotha |
1900 | 1. | Marburg |