VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Internationale Fachtagungen und Kongresse
Die Teilnahme an einer internationalen Konferenz bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen zu informieren, innovative Ideen für die bibliothekarische Arbeit zu entwickeln und Kontakte mit Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus anderen Ländern zu knüpfen.
Hier finden Sie eine Liste mit einer Auswahl von kommenden internationalen Fachtagungen und Kongressen. Erweitern Sie Ihren Horizont, sammeln Sie interessante Erfahrungen und gewinnen Sie neue Kenntnisse im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen!
Eine finanzielle Unterstützung kann im Rahmen der Fördermöglichkeiten von Bibliothek & Information International durch das Goethe-Institut erfolgen. Informationen finden Sie unter https://www.bi-international.de/de_DE/infos-foerderung. Bei Fragen zu Stipendien und Auslandsaufenthalten stehen Ihnen auch die Vertreter des VDB bei Bibliothek & Information International gerne zur Verfügung:
Dr. Ewald Brahms
Universitätsbibliothek Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Fon: 05121/883-93002
E-Mail: brahms@uni-hildesheim.de
Fabian Franke
Universitätsbibliothek Bamberg
Feldkirchenstr. 21
96052 Bamberg
E-Mail: fabian.franke@uni-bamberg.de
Für die Antragstellung gelten folgende Bewerbungsfristen:
- 31. März für den Reisezeitraum vom 1. Mai bis 31. August und die IFLA-WLIC-Konferenz
- 31. Juli für den Reisezeitraum vom 1. September bis 31. Dezember
- 30. November für den Reisezeitraum 1. Januar bis 30. April des Folgejahres
Übersicht kommender internationaler Fachtagungen und Kongresse (in Auswahl)
2023
09.-12.10.2023: European Conference on Information Literacy (ECIL) 2023
Ort: Krakau (Polen)
Veranstalter: Serap Kurbanoglu, Hacettepe University, Turkey; Sonja Špiranec, University of Zagreb, Croatia; Joumana Boustany, Paris, Gustave Eiffel University
Abstract: Die European Conference on Information Literacy ist die weltweit größte Konferenz zum Thema Informationskompetenz. Sie bringt Bibliothekar*innen, Forschende, Informationsspezialist*innen, Lehrende und Policy Makers zusammen und diskutiert aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in Theorie und Praxis.
Weitere Informationen: https://ecil2023.ilconf.org/
02.-03.11.2023: Schweizer Bibliothekskongress
Ort: Zürich (Schweiz)
Veranstalter: Bibliosuisse
Weitere Informationen: https://www.bibliosuisse.ch/aktivitaten/schweizerbibliothekskongress/2023zurich
2024
14.-15.02.2024 : 2. DACHS-Tagung 2024: Moving Libraries - Transformationen und Potentiale
Ort: St. Gallen (Schweiz), Universität St. Gallen (HSG), Bibliotheksgebäude - Audimax (09-010), Dufourstrasse 50, CH-9000 St.Gallen
Veranstalter: Bibliosuisse, Bibliotheksverband Südtirol (BVS), VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare und VÖB (Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare)
Abstract: Die Verbände Bibliosuisse, Bibliotheksverband Südtirol (BVS), VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare und VÖB (Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare) laden zur 2. DACHS-Tagung am 14.2. und 15.2.2024 nach St. Gallen ein. Gastgeberin vor Ort ist die Universitätsbibliothek St. Gallen.
Unter dem Titel "Moving Libraries - Transformationen und Potentiale" greift die Tagung den beschleunigten Wandel in Bibliotheken und Infrastruktureinrichtungen auf und zeigt (beispielhaft) Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen.
Die Tagung richtet sich an Informationsspezialist*innen und Bibliothekar*innen, die mit der Organisationsentwicklung in Leitungsverantwortung, auf Abteilungs- oder Teamleitungsebene befasst sind. Sie wendet sich darüber hinaus an alle, die sich mit Fragen der Weiterentwicklung von Bibliotheken und Informationsinfrastruktureinrichtungen, insbesondere mit Blick auf Transformation der Services, hybride Lernorte, forschungsnahe Dienstleistungen und die Veränderung der Zusammenarbeit, auseinandersetzen.
Die Konferenz soll die Zusammenarbeit zwischen Informationsspezialist*innen und Bibliothekar*innen in den deutschsprachigen Ländern und die grenzüberschreitende Mobilität fördern.
Die Tagung in St. Gallen kann dabei an die Tradition der zurückliegenden gemeinsamen Tagungen der Verbände aus dem DACHS-Raum und die 1. DACHS-Tagung, die 2019 in München stattgefunden hat, anknüpfen.
E-Mail-Kontakt:
konstanze.soellner@fau.de
Weitere Informationen: https://www.bibliosuisse.ch/aktivitaten/dachs-tagung
23.-28.06.2024: 2024 IAML Congress
Ort: Stellenbosch (Südafrika)
Veranstalter: IAML (International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres)
Weitere Informationen: https://www.iaml.info/congresses/2024-stellenbosch
2025
06.-11.07.2025: 2025 IAML Congress
Ort: Salzburg (Österreich)
Veranstalter: IAML (International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres)
Weitere Informationen: https://www.iaml.info/congresses/2025-salzburg
2026
12.-17.07.2026: 2026 IAML Congress
Ort: Thessaloniki (Griechenland)
Veranstalter: IAML (International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres)
Weitere Informationen: https://www.iaml.info/congresses/2026-thessaloniki